398 Ergebnisse für: klinkhammer

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/171148/Schule-fuer-Kranke-Mehr-als-Wissensvermittlung

    Wenn Kinder und Jugendliche langfristig erkrankt sind, ist ein normaler Schulalltag nicht mehr gewährleistet. Ein Schulleiter berichtet, wie Unterricht dennoch ermöglicht werden kann. Die erste Woche war der absolute Horror. In dieser Woche hatte ich...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/90137/Marburger-Erklaerung-zur-Homoeopathie

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=74639

    Prof. Dr. med. Markus von Lutterotti ist am 21. April im Alter von 96 Jahren in Freiburg gestorben. Bekanntgeworden ist von Lutterotti vor allem auch als Gründer einer der ersten Hospizgruppen in Deutschland. Doch da hatte er bereits eine lange...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/78867/Harald-Rauchfuss-Foerderung-der-Toleranz

    Beim diesjährigen Kongress der Weltunion der Schriftstellerärzte (Union Mondiale des Écrivains Médecins, UMEM) in Plock an der Weichsel, der unter dem Motto „Ethik und Moral“ stand, wurde Ende September Dr. med. Harald Rauchfuss (65) aus...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/24697?src=toc

    Mangelnde Deutschkenntnisse können zu Schwierigkeiten bei der Nachsorge führen. Transplantationsmediziner, die Türkisch-Deutsche Gesundheitsstiftung und die Ständige Kommission Organtransplantation suchen nach Lösungen. Wegen der sozialen Lage und...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=43483

    In den Niederlanden werden immer weniger Euthanasiefälle gemeldet. Ausgehend von dieser Entwicklung, veröffentlicht das DÄ jetzt zu dieser Thematik erschienene Beiträge sowie zahlreiche Dokumente in einem neuen Dossier. Für das Jahr 2003 wurden 1…

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/56094/Palliativmedizin-Quantensprung-fuer-die-Versorgung-Schwerstkranker

    In Deutschland entwickelte sich die palliative Versorgung langsamer als in den angelsächsischen Ländern. Inzwischen existieren aber auch hierzulande mehr als 140 Palliativstationen. Palliativmedizin ist an sich die Urmedizin – also die Versorgung der...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/122764

    Sechs sogenannte mobile Teams aus Den Haag können ab dem 1. März in den Niederlanden landesweit ambulante Sterbehilfe leisten. Wie die Niederländische Vereinigung für ein freiwilliges Lebensende (NVVE) mitteilte, sollen jeweils ein Arzt und ein...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=9840

    Mehrere medizinische Fachgesellschaften und Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirates der Bundes­Ã¤rzte­kammer wollen, daß Ärzte künftig keine Fetozide an lebensfähigen Feten vornehmen sollen. ach der 20. Schwangerschaftswoche sollten Abtreibungen...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=27535

    Das stilisierte Porträt von Franz Karl Naegele (1778 bis 1851) ziert den Sonderstempel, der aus Anlass des 104. Deutschen Ärztetages (22. bis 25. Mai) in Ludwigshafen herausgekommen ist. Das Motiv des Ärztetags-Sonderstempels wurde auf Vorschlag des...



Ähnliche Suchbegriffe