993 Ergebnisse für: klimaforscher''
-
Klimawandel: "Das ist technisch und politisch unmöglich" - [GEO]
http://www.geo.de/natur/oekologie/3990-rtkl-klimawandel-das-ist-technisch-und-politisch-unmoeglich
Guy Brasseur ist Klimaforscher und Direktor des Hamburger Climate Service Center. Am 4. Sachstandsbericht des Weltklimarats (IPCC) arbeitete er als einer der...
-
Klimaforscher - Keine Manipulation - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/klimawandel-das-ende-der-klima-affaeren-1.971449
Klimaskeptiker haben Forschern schwerwiegende Fehler und Datenmanipulation vorgeworfen. Drei neue Untersuchungen verwerfen die Anschuldigungen - fast - vollständig.
-
Verschwörungstheorie: Leugner des Klimawandels versuchen es noch einmal | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2011-11/klimawandel-skeptiker-climategate/komplettansicht
Auf Blogs von Klimawandel-Skeptikern sind erneut Mails aufgetaucht, die Klimaforscher diskreditieren sollen. Dass bald der Klimagipfel in Durban startet, ist kein Zufall.
-
Fleisch und Klima: Wie wird unsere Umwelt von der Viehzucht beeinflußt? | Klimaschutz | RESET.org
http://reset.org/blog/fleisch-und-klima-wie-wird-unsere-umwelt-von-der-viehzucht-beeinflusst
Klimaforscher und Agrarwissenschaftler beschäftigen sich zur Zeit verstärkt mit der Frage, wie hoch der Anteil der Viehhaltung an der Produktion von Treibhausgasen ist.
-
Klima-Datenklau: Hinweise auf eine Verschwörung? - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/klima/weltklimakonferenz/tid-16358/klima-datenklau-hinweise-auf-eine-verschwoerung_aid_4
Hacker haben einem Klimaforscher Dokumente geklaut – die Daten stellen die Glaubwürdigkeit mancher Wissenschaftler in Frage. Doch den Forschungszweig insgesamt können sie nicht diskreditieren.
-
Ein System von Ozeanströmen zeigt Anzeichen der Ermüdung | NZZ
https://www.nzz.ch/wissenschaft/ein-system-von-ozeanstroemen-zeigt-anzeichen-der-ermuedung-ld.1376654
Die Umwälzzirkulation im Atlantik könnte sich im Laufe der vergangenen 200 Jahre verringert haben. Die Ursache dafür vermuten Klimaforscher im Zufluss von Süsswasser.
-
Was, wenn Klimaforscher die Welt regieren würden? | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2018-12/klimawandel-erderwaermung-co2-steuer-fleischkonsum-umweltschutz
Autos abschaffen, Wald aufforsten, Vegetarisches Essen – hätten Klimaforscher das Sagen, wie sähe unsere Welt wohl aus? Hier kommen neun führende Forscher zu Wort.
-
Klima-Datenklau: Hinweise auf eine Verschwörung? - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/klima/weltklimakonferenz/tid-16358/klima-datenklau-hinweise-auf-eine-verschwoerung_aid_457177.html
Hacker haben einem Klimaforscher Dokumente geklaut – die Daten stellen die Glaubwürdigkeit mancher Wissenschaftler in Frage. Doch den Forschungszweig insgesamt können sie nicht diskreditieren.
-
Klimaforscher über den täglichen Kampf gegen den Hass - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/44120/Die-Wahrheit-bekommt-uns-nicht-gut
Sie warnen seit Jahren vor der Katastrophe – und werden dafür angefeindet: Im Interview erzählen drei der weltweit führenden Klimaforscher über ihren täglichen Kampf.
-
Klimawandel: Deutschland muss mit mehr Extremwetter rechnen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2012-03/extremwetter-kongress
In Zukunft wird es noch häufiger zu Starkregen, Hagel und Überschwemmungen kommen, warnen Klimaforscher. Das Zwei-Grad-Ziel sei nur noch theoretisch zu erreichen.