43 Ergebnisse für: kirchruine
-
-
Unterwegs nach Amtitz
http://www.lr-online.de/regionen/spree-neisse/guben/Unterwegs-nach-Amtitz;art1051,341468
Frühnebel – langsam durchdringt die Sonne die graue Schicht. Ich radle über Gubin nach Schernewitz (Czarnowice), verlasse dort die Landstraße, fahre an den
-
Category:Cultural heritage monuments in Egloffstein – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cultural_heritage_monuments_in_Egloffstein?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Backhus statt Schloss - in Gedenken an Georg III.
https://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/stassfurt/955429_Backhus-statt-Schloss-in-Gedenken-an-Georg-III..html
64 000 Euro hatte der Förderverein Reformator Fürst Georg III. am Haken, um die Schlossruine Warmsdorf - einst Residenz von Luthers Wegbegleiter - mi...
-
Die Isenburg im Sayntal
http://www.bendorf-geschichte.de/bdf-0081.htm
Die Isenburg im Sayntal = Teil der HomePage der Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde von Bendorf, mit vielen heimatkundlichen Beiträgen aus den Stadtteilen, eine Plattform für Heimatforscher. Mehr über Bendorf und unser Angebot auf unserer HomePage…
-
Erlweinpreis 2016 | Landeshauptstadt Dresden
https://www.dresden.de/erlweinpreis
Der Erlweinpreis wird für Bauvorhaben vergeben, die sich insbesondere durch architektonische Qualität und Wirksamkeit in der Öffentlichkeit auszeichnen.
-
Erlweinpreis 2016 | Landeshauptstadt Dresden
http://www.dresden.de/de/stadtraum/planen/stadtentwicklung/wettbewerbe/Erlweinpreis-2016.php
Der Erlweinpreis wird für Bauvorhaben vergeben, die sich insbesondere durch architektonische Qualität und Wirksamkeit in der Öffentlichkeit auszeichnen.
-
Amt Golzow - Alt Tucheband
http://www.amt-golzow.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=52504
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Isenburg im Sayntal
http://www.bendorf-geschichte.de/bdf-0080.htm
Isenburg im Sayntal = Teil der HomePage der Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde von Bendorf, mit vielen heimatkundlichen Beiträgen aus den Stadtteilen, eine Plattform für Heimatforscher. Mehr über Bendorf und unser Angebot auf unserer HomePage…