239 Ergebnisse für: kernbrennstoff
-
VKTA
https://web.archive.org/web/20020326165657/http://www.vkta.de/deutsch/3_1_2.htm
Verein für Kernverfahrenstechnik und Analytik Rossendorf e.V. (VKTA)
-
VKTA
https://web.archive.org/web/20070927092133/http://www.vkta.de/deutsch/3_1_3.htm
Verein für Kernverfahrenstechnik und Analytik Rossendorf e.V. (VKTA)
-
ARCHIV.IPPNW.DE | Presse 2002
https://web.archive.org/web/20131219224825/http://archiv.ippnw.de/arc-presse/presse-2002/artikel/1514c3e388/ippnw-widerspricht-hanauer-staatsanw.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VKTA
http://web.archive.org/web/20020326165657/http://www.vkta.de:80/deutsch/3_1_2.htm
Verein für Kernverfahrenstechnik und Analytik Rossendorf e.V. (VKTA)
-
Hanau: Ermittlungen wegen radioaktiver Stoffe im Wald - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/hanau-ermittlungen-wegen-radioaktiver-stoffe-im-wald-a-195069.html
Im Boden um die ehemaligen Hanauer Nuklearbetriebe sind radioaktiv verseuchte Kügelchen gefunden worden. Auch bei Geesthacht wurden ähnliche Stoffe gefunden - Wissenschaftler vermuten, dass diese bei einem Atomunfall freigesetzt wurden.
-
Abbrand - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-00051
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EuGH, 04.06.2015 - C-5/14 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=EuGH&Datum=31.12.2222&Aktenzeichen=C-5/14
Informationen zum Verfahren EuGH - C-5/14: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Sonstiges
-
APOD 13. August 2008 - NGC 6888: Der Mondsichelnebel
http://www.starobserver.org/ap080813.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
Deutsches Museum: Weizsäcker: Energiegewinnung aus Uran 238
http://www.deutsches-museum.de/archiv/archiv-online/geheimdokumente/forschungszentren/wien-heidelberg-strassburg/weizsaecker-ene
Keine Beschreibung vorhanden.
-
INES – The International Nuclear and Radiological Event Scale | GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
http://www.grs.de/reaktorsicherheit/ines
Nach einem Ereignis in einem Kernkraftwerk oder mit radioaktiven Stoffen soll die Öffentlichkeit möglichst schnell und zuverlässig über die sicherheitstechnische Bedeutung und das Ausmaß möglicher Auswirkungen informiert werden.