73 Ergebnisse für: jugendstrafvollzugsgesetz
-
Art. 2 GG - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/gg/2.html
(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäÃige...
-
Art. 33 GG - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/GG/33.html
(1) Jeder Deutsche hat in jedem Lande die gleichen staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten. (2) Jeder Deutsche hat nach seiner Eignung, Befähigung und...
-
Art. 2 GG - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/GG/2.html
(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäÃige...
-
Art. 2 GG - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/GG/2.html
(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäÃige...
-
Art. 33 GG - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/gg/33.html
(1) Jeder Deutsche hat in jedem Lande die gleichen staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten. (2) Jeder Deutsche hat nach seiner Eignung, Befähigung und...
-
§ 456a StPO Absehen von Vollstreckung bei Auslieferung,... - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/StPO/456a.html
(1) Die Vollstreckungsbehörde kann von der Vollstreckung einer Freiheitsstrafe, einer Ersatzfreiheitsstrafe oder einer MaÃregel der Besserung und Sicherung...
-
§ 114 ZPO Voraussetzungen - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/zpo/114.html
(1) 1 Eine Partei, die nach ihren persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen die Kosten der Prozessführung nicht, nur zum Teil oder nur in Raten...
-
"Antwort der Justiz muss Erziehung bleiben" | Rhein-Main
http://www.wetterauer-zeitung.de/regional/frankfurt/art190,16630
Frankfurt. "Sehr faul und sehr begabt" lautete das wenig schmeichelhafte Zeugnis ihres Rektors, als die 13-Jährige am 30. Januar 1908 vor den gerade gegründeten Jugendgerichtshof Frankfurt trat. Ein Heft, einen Riemen
-
Art. 10 GG - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/GG/10.html
(1) Das Briefgeheimnis sowie das Post- und Fernmeldegeheimnis sind unverletzlich. (2) 1 Beschränkungen dürfen nur auf Grund eines Gesetzes angeordnet...
-
§ 129b StGB Kriminelle und terroristische Vereinigungen im... - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/StGB/129b.html
(1) 1 Die §§ 129 und 129a gelten auch für Vereinigungen im Ausland. 2 Bezieht sich die Tat auf eine Vereinigung auÃerhalb der Mitgliedstaaten der...