636 Ergebnisse für: judaicum
-
-
WWU Münster > Religion & Politik > Personen > Siegert, Folker, Prof. Dr. theol.
http://www.uni-muenster.de/Religion-und-Politik/personen/projekt/siegert.shtml
Religion und Politik > Personen > WissenschaftlerInnen in Projekten
-
Vom Bosporus an die Spree. Türkische Juden in Berlin | www.cjudaicum.de
http://wayback.archive.org/web/20120321113036/http://www.cjudaicum.de/de/content/vom-bosporus-die-spree-t%C3%BCrkische-juden-ber
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Delitzsch, Franz (1813-1890) [HistVV]
http://histvv.uni-leipzig.de/dozenten/delitzsch_franz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Münsterscher Rabbiner hält Franz-Delitzsch-Vorlesung
http://www.uni-muenster.de/Rektorat/exec/upm.php?rubrik=Alle&neu=0&monat=201211&nummer=16225
wissen.leben - Die WWU Münster - eine renommierte Hochschule in einer sympathischen Stadt.
-
Antisemitismus: „Sara“ und „Israel“ waren die ersten Judensterne - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article119096385/Sara-und-Israel-waren-die-ersten-Judensterne.html
Ab August 1938 mussten deutsche Juden stigmatisierende Vornamen annehmen: Männer mussten „Israel“ als zweiten Namen führen, Frauen Sara. Ein Schritt auf dem Weg von der Entrechtung zum Massenmord.
-
Die evangelische Christenheit und die Juden in der Zeit der Herrschaft ... - J. F. A. de Le Roi - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=_I5JAAAAYAAJ&dq=Heman+kindenheim&focus=searchwithinvolume&q=%C3%A4rmlichen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMVI - Studie zur antijüdischen Politik des Reichsverkehrsministeriums zwischen 1933 und 1945 veröffentlicht
https://web.archive.org/web/20170707162956/https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/K/Ministerium/studie-zur-antijuedischen-politik-des-reichsverkehrsministeriums-zwischen-1933-und-1945-veroeffent.html
2006 hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) die Studie "Die antijüdische Politik des Reichsverkehrsministeriums zwischen 1933 und 1945" bei der Stiftung "Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum" in Auftrag gegeben. Ziel war…
-
Neue Synagoge - Berlin Lexikon
http://www.luise-berlin.de/lexikon/Mitte/n/Neue_Synagoge.htm
Neue Synagoge - Berlin-Lexikon
-
Kulturgeschichte: Jüdische Mädchen als Handelsware für Bordelle - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article108740273/Juedische-Maedchen-als-Handelsware-fuer-Bordelle.html
Weiße Sklaverei: Um 1900 blühte der globale Handel mit Frauen. Vor allem Jüdinnen aus Osteuropa fielen zu Hunderttausenden Menschenjägern in die Hände, die sie in die Prostitution verkauften.