49 Ergebnisse für: janowska
-
Chronologie des Holocaust: 01. - 07. Juni 1943
https://web.archive.org/web/20070926233831/http://www.holocaust-chronologie.de/chronologie/1943/juni/01-07.html
Eine ausführliche Tag-für-Tag-Chronologie des Holocaust. Sie umfasst den Zeitraum von Hitlers Machtergreifung am 30. Januar 1933 bis zum Kriegsende am 8. Mai 1945.
-
Wendy Lower: Hitlers Helferinnen" - Auch viele Frauen waren Täter
http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/wendy-lower-hitlers-helferinnen-auch-viele-frauen-waren-taeter-aid-1.4416356
Bislang richtete sich die Forschung auf die Männer: Doch glaubt man der Historikerin Wendy Lower, begann der Völkermord der Nazis in den Krankenhäusern.
-
Dieter Schenk: Der Lemberger Professorenmord. und der Holocaust in Ostgalizien - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/28523.html
Der nationalsozialistische Völkermord in Ostgalizien begann 1941 mit dem Mord an 25 polnischen Professoren in Lemberg. Jedes polnische Geschichtsbuch erwähnt dieses Verbrechen als Beispiel für...
-
Die Etrich-Fliegerwerke und die Etrich-Taube in Liebau i. Schl.
http://www.kerstinullrich.de/Fam1-Geschichte/Schlesien/Geschichte-Etrich-Taube.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
„Hitlers Helferinnen“ : Sie waren Mörderinnen aus Gelegenheit - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article131751631/Sie-waren-Moerderinnen-aus-Gelegenheit.html
Brunner, Barth, Frank, Mengele – in unserer Vorstellung ist der NS-Verbrecher männlich. Ein Irrtum, mit dem die Historikerin Wendy Lower in ihrem Buch „Hitlers Helferinnen“ gründlich aufräumt.
-
Rezension zu: T.C. Amar: The Paradox of Ukrainian Lviv | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-25639
Rezension zu / Review of: Amar, Tarik Cyril: : The Paradox of Ukrainian Lviv. A Borderland City between Stalinists, Nazis, and Nationalists
-
Category:Eastern Front (World War II) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Eastern_Front_(World_War_II)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (@MemorialsNds) | Twitter
https://twitter.com/MemorialsNds
Die neuesten Tweets von Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (@MemorialsNds). Die Stiftung niedersächsische Gedenkstätten fördert die Gedenkstättenarbeit in Niedersachsen und ist Trägerin der Gedenkstätten Bergen-Belsen und Wolfenbüttel. Celle,…