215 Ergebnisse für: inwent
-
-
E+Z 05/2008 – SW 6 – In Westafrika konterkariert EU-Handelspolitik EU-Entwicklungs- und Umweltpolitik – pre - Entwicklung und Zusammenarbeit - Internationale Zeitschrift.
https://web.archive.org/web/20080604110836/http://www.inwent.org/ez/articles/070133/index.de.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Modernisierung chinesischer Staatsbetriebe - SASAC - China
http://wayback.archive.org/web/20130117141210/http://www.cdc.de/SASAC-China.599.0.html
Modernisierung chinesischer Staatsbetriebe, Seit 2002 führen die Carl Duisberg Centren im Auftrag der SASAC jährlich Qualifizierungen für hochrangige Führungskräfte chinesischer Staatsunternehmen durch.
-
FIV Startseite
http://wayback.archive.org/web/20151030100148/http://fiv-iblk.de/
Der FIV -Fachinformationsverbund "Internationale Beziehungen und Länderkunde" ist ein Informationsnetzwerk von zwölf unabhängigen deutschen Forschungsinstituten, die gemeinsam die öffentlich zugängliche Datenbasis WAO - World Affairs Online und das…
-
Prof. Dr. Dieter Timmermann | Team | AG 6 - Weiterbildung & Governance of Lifelong Learning
http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/ag6/Ueber_uns/Team/Timmermann.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Partnerstadt Mexiko - Berlin.de
https://archive.today/20131203/https://www.berlin.de/rbmskzl/staedteverbindungen/mexiko.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GIZ als Sponsor einer Rüstungsausstellung | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35423/1.html
Wie Dirk Niebel die Entwicklungspolitik militarisiert
-
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - Einzelne Akteure (Auswahl) - Bremer Arbeitsgemeinschaft für Überseeforschung und Entwicklung (BORDA)
https://www.bmz.de/de/ministerium/wege/bilaterale_ez/akteure_ez/einzelakteure/borda/index.html
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
-
GTZ. Peru
https://web.archive.org/web/20110710071416/http://www.gtz.de/de/weltweit/lateinamerika-karibik/643.htm
Die GTZ arbeitet in Peru seit 1975. Schwerpunkte sind „Demokratie, Zivilgesellschaft und Öffentliche Verwaltung“, „Wasserver- und Abwasserentsorgung“ und „Nachhaltige Ländliche Entwicklung“