821 Ergebnisse für: immuntherapie
-
Wissenschaftsgeschichte: Große Mythen sterben langsam - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/grosse-mythen-sterben-langsam/1210205
Ein Teil der Geschichte rund um Louis Pasteurs Tollwutimpfstoff ist schlicht falsch. Und das ist nicht das einzige Beispiel aus der Medizingeschichte.
-
Krebsforscher hoffen auf Immuntherapie: Revolutionärer Ansatz: Wie eine Impfung vor Hirntumoren schützen soll - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/krebs/forschung/46867-neuer-therapieansatz-gegen-hirntumore_id_4431539.html
Gliome sind in der Regel nicht heilbar. Krebsforscher haben jetzt jedoch einen neuen Therapieansatz gegen diese Gruppe von Hirntumoren gefunden. Mit einer Impfung wollen sie den tückischen Krebs bekämpfen.
-
Tourette Syndrom Homepage Deutschland
http://www.tourette.de/wasist/behandlung.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Molekularbiologische Therapie bei Krebs
http://www.krebsgesellschaft.de/db_therapie_molekularbiologische,114724.html
Die molekularbiologische Therapie dient der Behandlung von Krebs und wirkt schonender als die Chemotherapie.
-
Unternehmen | MOLOGEN AG
https://www.mologen.com/de/company
MOLOGEN, founded in 1998 is headquartered in Berlin and employs around 50 people.
-
Nierenkrebs: Symptome, Diagnostik und Behandlung
https://www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/weitere-tumorarten/nierenzellkarzinom.php
Aktuelles zur Diagnose und den Behandlungsmöglichkeiten bei Nierenzellkrebs, mehr beim Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums
-
Rauchen - Zahlen und Fakten
http://www.krebsgesellschaft.de/rauchen_datenzahlenfakten,1050.html
Rauchen ist die häufigste vermeidbare Todesursache in den Industrieländern. Hier finden Sie Daten und Fakten.
-
Allergologie in Klinik und Praxis: Allergene - Diagnostik - Therapie - Axel Trautmann, Jörg Kleine-Tebbe - Google Books
https://books.google.de/books?id=WXyjAAAAQBAJ&pg=PT458
Praktische Handlungsanleitungen im bewährten Diagnose- und Therapiebausteinkonzept: - krankheitsspezifische Empfehlungen zur Diagnostik: Anamnese, Labor, Hauttest, Provokation inklusive Allergiepässen, Test- und Provokationsplänen - ausführliche…
-
AWMF online - Leitlinien Allergologie: Allergische Rhinokonjunktivitis
https://web.archive.org/web/20041024091621/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/061-014.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-