361 Ergebnisse für: icomos
-
Weltkulturerbe Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus - hamburg.de
http://www.hamburg.de/welterbe/2817596/speicherstadt-kontorhausviertel/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
heidelberg.de - Unesco-Welterbe
http://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/Unesco_Welterbe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pergamonmuseum: Wie der Umbau der Museumsinsel schaden könnte - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/pergamonmuseum-wie-der-umbau-der-museumsinsel-schaden-koennte/3722738.html
Beim Umbau des Pergamonmuseums formiert sich Widerstand. Denkmalschützer fürchten Eingriffe in das Baudenkmal. Die Museumsinsel gehört zum Weltkulturerbe. Dieser Status könnte verloren gehen.
-
Hornemann Institut – Bücher
http://www.hornemann-institut.de/german/buecher.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internationaler Denkmaltag
http://www.denkmalstiftung.de/index.php?&pg=internationaler-denkmaltag&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schleswig-Holstein muss Welterbeantrag für Haithabu nachbessern
http://www.kn-online.de/Nachrichten/Politik/Schleswig-Holstein-muss-Welterbeantrag-fuer-Haithabu-nachbessern
In diesem Sommer sollten das Danewerk und Haithabu den Status eines Unesco-Weltkulturerbes erhalten. Das seit Jahren verfolgte Ziel droht für Schleswig-Holsteins obersten Archäologen Prof. Claus von Carnap-Bornheim nun weiter in die Ferne zu rücken.
-
schleswig-holstein.de - Pressestelle des Bildungsministeriums - Schleswig-Holstein auf dem Weg zum dritten Welterbe: Haithabu und Danewerk für die Eintragung auf die Welterbliste empfohlen
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/III/Presse/PI/2018/Mai_2018/III_Welterbe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Residenzensemble Schwerin – Auf dem Weg zum Weltkulturerbe
https://www.welterbe-bewerbung-schwerin.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Innsbruck Panorama - Unsere Bürgerinitiative
https://web.archive.org/web/20090720063407/http://www.innsbruck-panorama.eu/index.php?option=com_content&task=view&id=26&Itemid=
Das Rundgemälde bleibt hier! Das 1896 entstandene Innsbrucker Riesenrundgemälde âDie Schlacht am Bergiselâ ist weltweit eines der letzten im Originalzustand erhaltenen und leuchtenden Zeugen der Panoramakunst des 19. Jahrhunderts.