62 Ergebnisse für: hojotoho
-
Tatort-Kritik: Der Hurenmord von München kehrt zurück - WELT
https://www.welt.de/dossiers/tatortkritik/article1938011/Der-Hurenmord-von-Muenchen-kehrt-zurueck.html
Hart geht es zu im Münchener Rotlichtmilieu. Wenn Animierdamen nicht spuren, werden sie verprügelt. Wenn Kunden nicht zahlen, werden sie es bereuen. Keine Reue über seine Vergangenheit zeigt in dem Tatort "Der oide Depp" ein Ex-Zuhälter, der in Verdacht…
-
Volksbühne Berlin: Castorfs Schiffreise in den Untergang - WELT
https://www.welt.de/kultur/article5202794/Castorfs-Schiffreise-in-den-Untergang.html
Nach neun Monaten Renovierung wurde die berühmte Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz mit einer Uraufführung wiedereröffnet. Intendant Frank Castorf grub ein noch nie gespieltes Stück des Abenteuerschriftstellers Friedrich von Gagern aus. Es heißt "Ozean"…
-
1812: Die Weiße Frau – Ein Gespenst macht Geschichte - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article1238095/Die-Weisse-Frau-Ein-Gespenst-macht-Geschichte.html
Bevor Napoleon I. am 14. Mai 1812 auf seinem Feldzug nach Russland in Bayreuth abstieg, hatte er von Aschaffenburg einen Kurier vorausgeschickt. Seine Instruktion lautete: Der Kaiser wolle keinesfalls jene Gemächer bewohnen, in denen nachts die Weiße Frau…
-
Battlerap-Debatte: Wegen Kollegah – Christian Thielemann gibt Echo zurück - WELT
https://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article175677153/Battlerap-Debatte-Wegen-Kollegah-Christian-Thielemann-gibt-Echo-zurueck.html
Die Debatte um die Rapper Kollegah und Farid Bang geht weiter. Nun hat auch der Dirigent Christian Thielemann seinen Echo zurückgegeben. Ein Gespräch über Kunstfreiheit, Wagner und Battle-Rap im Auto.
-
Krimi: Kommissar Bruno Ehrlichers letzter Tatort-Fall - WELT
https://www.welt.de/fernsehen/article1348416/Kommissar-Bruno-Ehrlichers-letzter-Tatort-Fall.html
Peter Sodann alias "Tatort"-Kommissar Bruno Ehrlicher geht am Sonntag nach 45 Fällen in Pension. Diese letzte Folge ist vor allem eine Gelegenheit zur angemessenen Außerdienststellung eines einzigartigen Protagonisten. Noch einmal geht es heftig um Moral…
-
Tatort-Kritik: Mit der Mafia durch Hamburg - WELT
https://www.welt.de/fernsehen/article935109/Mit-der-Mafia-durch-Hamburg.html
Traue niemandem, könnte die Lehre des Tatorts „Investigativ" lauten. Traue niemandem, denn jeder ist käuflich. Sogar die Justiz. Zum Glück gibt es noch unbeugsame Polizisten und aufrechte Journalisten, sonst hätte auch in Hamburg das Böse längst gesiegt.
-
Tatort-Kritik: "Die Hölle, das sind die anderen" - WELT
https://www.welt.de/fernsehen/article884277/Die-Hoelle-das-sind-die-anderen.html
Wenn Frauen so einsam sind, dass sie ihr Glück mit anonymen Telefonen auf Single-Partys versuchen müssen, kann das ins Auge gehen. Wer weiß schon, wer da an der Strippe hängt und was er wirklich will. Der Tatort "Familiensache" zeigte, was dabei schief…
-
Tatort: Peter Jordan spielt als Chef nur eine Nebenrolle - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article2536914/Peter-Jordan-spielt-als-Chef-nur-eine-Nebenrolle.html
Im neuen Hamburger "Tatort" agiert Peter Jordan im Hintergrund – als Vorgesetzter des verdeckten Ermittlers, den Filmstar Mehmet Kurtulus spielt. Wenn die beiden am 26. Oktober zum ersten Mal gemeinsam auf Verbrecherjagd gehen, lernen die Zuschauer den…
-
Uwe Hoppe - Resonanz
http://wayback.archive.org/web/20131231022248/http://uwehoppe.de/resonanz17_faust.html
Uwe Hoppe, Schauspiel Regisseur, Musiktheater Regisseur, Theaterautor, Librettist, Chansontexter, Musicalautor, Musical Regisseur, Schauspieler, Sänger, Chansontexter, Elfriede von Lo, Diseuse, Soloprogramme, Wagnerparodie, Alternative Wagnerfestspiele,…
-
Bayreuth hat mit dem Markgräflichen Opernhaus seinen schönsten Kulturtempel zurück - WELT
https://www.welt.de/kultur/article175442510/Bayreuth-hat-mit-dem-Markgraeflichen-Opernhaus-seinen-schoensten-Kulturtempel-zuruec
Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth ist eines der schönsten Barocktheater der Welt. Sechs Jahre lang wurde es glanzvoll renoviert – und feiert nun eine wenig würdige Wiedereröffnung.