143 Ergebnisse für: hofgartens
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/132526/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internationale Künsterbegegnung zum 1000jährigen Gründungsjubiläum des Erzbistums Bamberg
http://www.eo-bamberg.de/eob/dcms/sites/kuenstlerbegegnung/orte/coburg.html
Internationale Künsterbegegnung zum 1000jährigen Gründungsjubiläum des Erzbistums Bamberg
-
Innsbruck: Hofgarten zum Liegen freigegeben - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2647808/
Bundesminister Andrä Rupprechter (ÖVP) hat am Samstag die Rasenflächen im Innsbrucker Hofgarten als Liegewiesen freigegeben. Die Öffnung der Flächen ist ein Pilotversuch. Ende des Jahres soll Bilanz gezogen werden.
-
Johann Georg Oegg – WürzburgWiki
http://wuerzburgwiki.de/wiki/Johann_Georg_Oegg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dillenburg, Gesamtanlage Bereich Wilhelmstraße mit Wilhelmsplatz und Untertor, Sachgesamtheit Wilhelmstraße 4-24 - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/H5AK2KSAQIZQ2HHOLPU4LV3PQWZ2KRHF
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HHA38 - Informationen über das Haus, Historie sowie Wissenswertes zur Umgebung
http://hha38.de/das-haus/
HHA38 - Informationen rund um das Geschäftshaus in der Heinrich-Heine-Allee 38 sowie zu seiner Umgebung und Historie
-
Stadtchronik 1961
http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Chronik/1961.html
1961 - Bemerkenswertes, Kurioses und Alltägliches
-
Deutsche Biographie - Boos, Roman Anton
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118828282.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Rotthalmünster - Rottweil
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=113852
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Bayerische Schlösserverwaltung | Das Bayreuth der Markgräfin Wilhelmine | Eremitage
http://www.bayreuth-wilhelmine.de/deutsch/eremitag/index.htm
Offizielle Website "Das Bayreuth der Markgräfin Wilhelmine" mit Vorstellung des Neuen Schlosses Bayreuth, des Markgräflichen Opernhauses, der Eremitage und weiterer Sehenswürdigkeiten in Bayreuth