72 Ergebnisse für: histalp

  • Thumbnail
    http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/teile-oesterreichs-erstmals-ohne-frost-im-herbst

    An 39 ZAMG-Klimastationen wurden erstmals im Herbst keine Minusgrade gemessen, unter anderem in Linz, Innsbruck und St. Pölten.

  • Thumbnail
    https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/stellenweise-neuschneerekorde

    Neue Rekord der 15-tägigen Neuschneesumme zum Beispiel in Seefeld, Hochfilzen, Lofer und Bad Mitterndorf.

  • Thumbnail
    http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/weisse-weihnachten-sind-relativ-selten

    Im Mittel liegt in den meisten Landeshauptstädten nur alle drei bis fünf Jahre am 24. Dezember Schnee, in Innsbruck jedes zweite Jahr.

  • Thumbnail
    https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/ungewoehnliche-hitzewelle-und-trockenheit

    Die bisher längste Hitzwelle mit Start im Juni brachte 2012 im Osten Österreichs 14 Tage in Folge mit mindestens 30 °C.

  • Thumbnail
    https://www.zamg.ac.at/cms/de/forschung/klima/klimamodellierung/wetpat

    Vb-artige Wetterlagen im Klimawandel aus regionalen Klimamodellsimulationen mit COSMO-CLM

  • Thumbnail
    https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/informationsportal-klimawandel/klimavergangenheit/neoklima/hitze

    Hitze

  • Thumbnail
    https://www.zamg.ac.at/cms/de/forschung/klima/klimamodellierung/evaclim

    Prozessorientierte Evaluierung der an der ZAMG durchgeführten Klimasimulationen für den Alpenraum

  • Thumbnail
    https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/messnetze/wetterstationen

    meteorologisches Stationsnetz der ZAMG

  • Thumbnail
    http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/hitzewellen-2015-eines-der-extremsten-jahre-der-messgeschichte

    Auswertung mit mindestens drei Tagen über 30 °C hintereinander. Hitzwellen werden häufiger.

  • Thumbnail
    https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/werden-duerre-perioden-im-alpenraum-haeufiger

    Studie über die mögliche Entwicklung von extremer Trockenheit in den nächsten Jahrzehnten im Alpenraum.



Ähnliche Suchbegriffe