82 Ergebnisse für: hirntodes
-
Artikel
http://www.aerzteblatt.de/archiv/119796/BEKANNTGABE-DER-BUNDESAeRZTEKAMMER-STELLUNGNAHME-DES-WISSENSCHAFTLICHEN-BEIRATES-DER-BUN
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Organspende und Tollwut: Tollwutinfektionen durch Organspende - Alles nur "ein schreckliches Unglück"?
http://www.transplantation-information.de/veroeffentlichungen/tollwut_organspende_2005.html
Tollwutinfektionen durch Organspende - vermeidbar gewesen?
-
Artikel
http://www.aerzteblatt.de/archiv/138767/Stellungnahme-des-Wissenschaftlichen-Beirates-der-Bundesaerztekammer-zur-Frage-der-Krite
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stellungnahme von BioSkop e.V.: Stellungnahme zum Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin des Europarates.
http://www.transplantation-information.de/gesetze_organspende_transplantation/stellungnahme_transplantation/stellungnahme_mensch
Stellungnahme von BioSkop e.V.: Stellungnahme zum Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin des Europarates. Hier: zum Entwurf eines Zusatzprotokolls über die Transplantation von Organen und Geweben menschlichen Ursprungs nebst eines Erläuternden…
-
Stellungnahme von BioSkop e.V.: Stellungnahme zum Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin des Europarates.
http://www.transplantation-information.de/gesetze_organspende_transplantation/stellungnahme_transplantation/stellungnahme_menschenrecht.htm
Stellungnahme von BioSkop e.V.: Stellungnahme zum Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin des Europarates. Hier: zum Entwurf eines Zusatzprotokolls über die Transplantation von Organen und Geweben menschlichen Ursprungs nebst eines Erläuternden…
-
Postmortale Organspender - Durchschnittliche Anzahl in ausgewählten Ländern weltweit 2017 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/164246/umfrage/postmortale-organspender-im-internationalen-vergleich/
Mit durchschnittlichen 9,7 postmortalen Organspendern je eine Million Einwohner belegt Deutschland 2017 im Ländervergleich einen der hintersten Plätze. Allen voran die Spanier spenden mit 46,9 Spendern je eine Million Einwohner nahezu fünfmal so häufig wie…
-
Hirntoddefinition der Harvard Medical School von 1968: A definition of irreversible coma. Report of the Ad Hoc Committee of the Harvard Medical School to Examine the Definition of Brain Death
http://www.transplantation-information.de/hirntod_transplantation/hirntod_ad_hoc_committee_harvard_medical_school_1968.html
Hirntoddefinition - Report of the Ad Hoc Committee of Harvard Medical School to Eximine the Definition of Brain Death
-
Organspende: Die Toten leben noch · Dlf Nova
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/organspende-die-toten-leben-noch
Für die Organspende werden Lebende benötigt, die zugleich tot sein müssen. Medizinethiker Axel Bauer spricht von einem rechtlichen und normativen Dilemma.
-
Vortrag Hirntod-Konzept und Organspende: WIE TOT IST HIRNTOT?
http://www.transplantation-information.de/veroeffentlichungen/vortraege/wie_tot_ist_hirntot_die_untoten_2011.html
«Hirntote» sollen per definitionem tot sein. Der Psychologe, Supervisor und ehemalige Krankenpfleger Rotondo stellt Erfahrungsberichte aus dem medizinischen und pflegerischen Bereich zur Diskussion.
-
Organspende - tödliches Dilemma oder ethische Pflicht? - Essay | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/33313/organspende-toedliches-dilemma-oder-ethische-pflicht-essay?p=all
Bei der Transplantationsmedizin stehen sich widersprechende Ethiken gegenüber: die Lebensrettung durch Organspenden und die damit verbundenen Tabuüberschreitungen, die unsere Vorstellungen über Menschenwürde aus den Angeln heben.