115 Ergebnisse für: haeming
-
"Aufbruch ins Ungewisse" mit Maria Simon in der ARD: Sowas kommt von sowas - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/aufbruch-ins-ungewisse-mit-maria-simon-in-der-ard-sowas-kommt-von-sowas-a-1192983.html
Rollentausch: In dem TV-Drama "Aufbruch ins Ungewisse" suchen deutsche Bildungsbürger als politisch Verfolgte Zuflucht in Afrika. Ein etwas anderer Debattenbeitrag zum Thema Obergrenze.
-
Graffiti sprühen als Job: Künstlerin MadC erzählt von ihrem Beruf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/graffiti-spruehen-als-job-kuenstlerin-madc-erzaehlt-von-ihrem-beruf-a-962185.html
Leinwand statt Hauswand: Graffiti ist im klassischen Kunstmarkt angekommen. Wie man sich als Sprayerin neu erfindet, macht Claudia Walde vor. Ihre Bilder kosten mehrere tausend Euro. Nur ihren Künstlernamen wird sie nicht mehr los.
-
Annette Frier in "Nur eine Handvoll Leben": Mit dem Tod schwanger gehen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/annette-frier-in-nur-eine-handvoll-leben-mit-dem-tod-schwanger-gehen-a-1083752.html
Auf einmal muss man über das Ende entscheiden: Wie werdende Eltern mit der Diagnose "Gendefekt" umgehen, zeigt der TV-Film "Nur eine Handvoll Leben" - mit einer in ihrer Zerrissenheit umwerfenden Annette Frier.
-
Shopping-Blogs: Beutezüge vor die Kamera - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,750156,00.html
Sie zeigen in Videos ihre Einkäufe, stellen Online-Collagen ihrer Beute zusammen - und kurbeln damit den Umsatz an. "Social Shopping" boomt, seine Heldinnen verdienen daran, manche werden zu Stars. Doch wo endet die private Empfehlung, wo beginnt die…
-
Richard Powers: Sein Roman "Die Wurzeln des Lebens" über Baumschützer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/richard-powers-sein-roman-die-wurzeln-des-lebens-ueber-baumschuetzer-a-1231735.html
Mitten in den Kampf um den Hambacher Wald fällt ein Roman über Baum-Aktivisten: Richard Powers schreibt mit "Die Wurzeln des Lebens" eine große Ode an diese Lebewesen. Und scheitert an der eigenen Nostalgie.
-
Nachhaltigkeitssiegel für Unternehmen: Wo soll ich mich bewerben? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/nachhaltigkeitssiegel-fuer-unternehmen-wo-soll-ich-mich-bewerben-a-1087027.html
Welche Produkte nachhaltig sind, erkennt man am Siegel. Jetzt gibt es auch in Deutschland Zertifikate für die Unternehmen selbst. Eine Hilfe für Bewerber, die aufs Gemeinwohl achten wollen.
-
Nell Zink über ihren Roman "Nikotin", Donald Trump und Berliner Anarchisten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/nell-zink-ueber-ihren-roman-nikotin-donald-trump-und-berliner-anarchisten-a-1189599.html
Ihr Buch heißt "Nikotin", in ihm besetzen junge Menschen ein Haus, um in Ruhe rauchen zu können. Hier erzählt die Autorin Nell Zink von Berliner Anarchisten und warum Romanautoren unter dem Präsidenten Trump leiden.
-
Kapitän auf Kreuzfahrtschiff: Andreas Lukoschick schreibt über den Beruf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/kapitaen-auf-kreuzfahrtschiff-andreas-lukoschick-schreibt-ueber-den-beruf-a-836869.ht
Ein Kapitän auf einem Kreuzfahrtschiff hat vier Streifen am Ärmel, wackelt mit einem Joystick herum und muss auch beim Essen arbeiten: So beschreibt es der in den Achtzigern mal bekannte Fernsehmann Andreas Lukoschik in seinem "Kreuzfahrt-ABC". Ein Beruf,…
-
Salman Rushdie: "Golden Home" - Postfaktisch im Gemeinschaftsgarten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/salman-rushdie-golden-home-postfaktisch-im-gemeinschaftsgarten-a-1166431.html
Salman Rushdie, der Meister der Magie und Imagination, hat resigniert: In seinem neuen Roman "Golden House" schreibt er so newsaktuell wie lange nicht mehr. Da wird der US-Präsident schnell mal zum bösen Joker.
-
"Die Dasslers" in der ARD: Adidas und Puma im Wettkampf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/die-dasslers-in-der-ard-adidas-und-puma-im-wettkampf-a-1142685.html
Ein Kaff, eine Familie, die ewige Rivalität Puma versus Adidas: Die Geschichte der Gebrüder Dassler ist ein Drama von antiker Größe. Blöd, dass die ARD daraus einen zweiteiligen Werbefilm gemacht hat.