139 Ergebnisse für: gurlitts
-
Verbrechen lohnt sich | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/17492
Der Münchner Fund zeigt die Grenzen der Restitution auf: Die Rückgabe von NS-Raubkunst ist zwar moralisch geboten, aber rechtlich nicht zwingend
-
«Wie ein Blitz aus heiterem Himmel» | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/panorama/wie-ein-blitz-aus-heiterem-himmel-1.18297793
Überraschend erbt das Kunstmuseum Bern die Sammlung des verstorbenen Kunsthändlers Gurlitt. Was dies für das Haus bedeutet, ist noch unabsehbar. Denn die Ansprüche von Erben damaliger Opfer des Naziregimes sind noch nicht abgeklärt.
-
Kunstsammlungen Zwickau
http://wayback.archive.org/web/20131106215745/http://www.kunstsammlungen-zwickau.de/kunstsammlungen-zwickau/geschichte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gurlitt: Kunstsammler ist tot - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/gurlitt-kunstsammler-ist-tot-a-967882.html
Cornelius Gurlitt ist im Alter von 81 Jahren in München gestorben. Sein Vater, der in Geschäfte mit den Nationalsozialisten verwickelt war, hatte ihm eine spektakuläre Kunstsammlung vermacht. Vor Wochen sagte er dem SPIEGEL: "Mehr als meine Bilder habe ich…
-
Testament des Kunsterben: Gurlitt-Sammlung geht nach Bern | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150507003914/http://www.tagesschau.de/inland/gurlitt-nachlass100.html
Der verstorbene Kunsterbe Gurlitt hat seine Sammlung dem Kunstmuseum Bern vermacht. Das bayerische Kunstministerium kündigte jedoch an, die Werke auf ihre Bedeutung für das deutsche Kulturgut zu prüfen und die Ausfuhr gegebenenfalls zu stoppen.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=104425453X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cornelius Gurlitt (80) zum „Spiegel“: „Freiwillig gebe ich nichts zurück” - News Inland - Bild.de
http://www.bild.de/news/inland/kunst/so-lebt-gurlitt-mit-seinem-kunstschatz-in-muenchen-freiwillig-gibt-er-nichts-zurueck-334320
München – Jahrzehntelang lebte Cornelius Gurlitt (80) völlig zurückgezogen in seiner eigenen Welt. Umgeben von einem Kunstschatz aus Werken von Pablo Picasso, Marc Chagall, Max Beckmann und Henri
-
Kunstraub-Debatte: Augsburger Landrecht | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2014/07/raubkunst-debatte-gurlitt-justizopfer
Ist Cornelius Gurlitt ein Justizopfer? Nach gültigem alliiertem Gesetz ist der Sohn des NS-Kunsthändlers zweifelsfrei der Eigentümer seiner Bilder. Alle Rückerstattungsforderungen sind nicht mehr wirksam.
-
"Der seltsame Herr Gurlitt" auf Arte - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/arte-film-ueber-den-fall-gurlitt-wenn-sich-der-dokumentar-zum-anwalt-macht-1.1916261
Plädiert hier einer für einen "mutigen Sammler" und den gejagten Sohn? Maurice-Philip Remy rollt die Affäre Gurlitt ganz von vorne auf.
-
Cornelius Gurlitt: Alles der Staatsanwaltschaft übergeben - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/cornelius-gurlitt-aufgetaucht-das-alles-ist-eine-grosse-bueberei-1.1816591
Nach dem Kunst-Fund in München Schwabing: Cornelius Gurlitt äußert sich. Doch Cornelius Gurlitt sagt, er weiß nicht, wem die Bilder gehören.