208 Ergebnisse für: grigo
-
-
Lakkadivensee - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geo/9129
Lakkadivensee , Randmeer des Indischen Ozeans zwischen den Malediven, Indien und Ceylon.
-
Kame - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/kame/8018
Kame, Kames (engl.), glaziäre Akkumulationsform, die durch Sedimentation fluvioglazialer Ablagerungen des Schmelzwassers, in Hohlformen zwischen…
-
Arroyo - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/arroyo/957
Arroyo Wadi.
-
Wadi - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/wadi/17833
Wadi, Arroyo, Oued, Rivier, Torrente, Bezeichnung für Trockentäler arider und semiarider Gebiete, die nur während der Regenzeit episodisch…
-
Stach - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/stach/15462
Stach, Erich, deutscher Geologe, † 4.2.1896 Berlin, * 2.9.1987 Krefeld; seit 1923 an der Preußischen Geologischen Landesanstalt, später am…
-
Hydrotop - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/hydrotop/7284
Hydrotop, aquatischer Lebensraum. (aquatische Ökosysteme).
-
Matthes - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/matthes/10086
Matthes, Siegfried, deutscher Mineraloge, * 7.9.1913 Pausa (Vogtland), † 2.5.1999 Würzburg; Studium in Berlin und Leipzig, danach…
-
Rivier - Lexikon der Geowissenschaften
https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/rivier/13701
Rivier Wadi.
-
Absenkziel - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/absenkziel/127
Absenkziel, die im Regelbetrieb einer Talsperre nicht zu unterschreitende Wasserspiegelhöhe. Als tiefstes Absenkziel wird der Wasserspiegel in Hö…