188 Ergebnisse für: gewitzter
-
Verleger Lothar Schirmer 70: Detektiv mit Instinkt - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/verleger-lothar-schirmer-70-detektiv-mit-instinkt/11309380.html
Der Münchner Kunstsammler und Verleger Lothar Schirmer wird 70 Jahre alt.
-
Ein Spagat zwischen Politik, Pietät und Pointe - Kultur - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/kultur/artikel/ein_spagat_zwischen_politik_pi/782693/ein_spagat_zwischen_politik_pi.h
„Ist das nicht ein bisschen heikel?“, zweifelt der Mann, der da auf der Bühne des Studententheaters Regensburg seinen Plan durchdenkt. Es ist der Protagonist des Stücks „zwölf zu null“, der diese Frage kritisch in den...
-
Ein Spagat zwischen Politik, Pietät und Pointe - Kultur - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/kultur/artikel/ein_spagat_zwischen_politik_pi/782693/ein_spagat_zwischen_politik_pi.html
„Ist das nicht ein bisschen heikel?“, zweifelt der Mann, der da auf der Bühne des Studententheaters Regensburg seinen Plan durchdenkt. Es ist der Protagonist des Stücks „zwölf zu null“, der diese Frage kritisch in den...
-
Polen: „Politischer Amokläufer“ « DiePresse.com
http://www.diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/317923/index.do?_vl_backlink=/home/politik/index.do
Ein Europa-Abgeordneter verglich Angela Merkel mit Adolf Hitler.
-
Wie Aventurien binnen zwei Stunden Form annahm - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/25-jahre-das-schwarze-auge-rollenspiel-mit-meister-maske-a-658725-2.html
Seltsamer Name, seltsame Spielutensilien - und eine fanatische Fangemeinde: "Das Schwarze Auge" ist Deutschlands erfolgreichstes Fantasyspiel. Zauberer und Eiselfen aus Aventurien bevölkern seit 25 Jahren Wohnzimmer und Computer - und demnächst vielleicht…
-
Früherer Direktor des Grünen Gewölbes gestorben | Sächsische.de
https://www.saechsische.de/joachim-menzhausen-gestorben-5026356.html
Joachim Menzhausen prägte rund dreißig Jahre lang das berühmte Museum in Dresden.
-
Alles in Butter: Die Redewendung - [GEOLINO]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/alles-in-butter-55296.html
Wenn alles in Butter ist, dann ist alles in Ordnung. Wir erklären, wie die deutsche Redewendung entstand
-
'Der Barbier von Sevilla': Komisches, Tragisches und Tröstliches « kleinezeitung.at
https://www.kleinezeitung.at/kultur/4850105/Der-Barbier-von-Sevilla_Komisches-Tragisches-und-Troestliches
Das Publikum reagierte mit Bravorufen und langanhaltendem Applaus bei der Premiere von Rossinis "Barbier von Sevilla" in der Grazer Oper. Von Eva Schulz
-
DWDS − Drache − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Drache
DWDS – „Drache“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
"English Rain" von Gabrielle Aplin – laut.de – Album
http://www.laut.de/Gabrielle-Aplin/Alben/English-Rain-90032
Keine Beschreibung vorhanden.