46 Ergebnisse für: geriatrics
-
Universität Bern - Institut für Finanzmanagement - Publikationen Claudio Loderer
https://web.archive.org/web/20090627030647/http://www.ifm.unibe.ch/content/team_old/claudio_loderer/publikationen_claudio_loderer/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Potenziell inadäquate Medikation für ältere Menschen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=77776
Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes wird in Deutschland der Anteil älterer Menschen an der Gesamtpopulation stark ansteigen. Für die Bevölkerungsgruppe der über 80-Jährigen wird ein Zuwachs von circa 4 auf etwa 10 Millionen Menschen...
-
Category:Gerontology – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Gerontology?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Potenziell inadäquate Medikation für ältere Menschen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/77776/
Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes wird in Deutschland der Anteil älterer Menschen an der Gesamtpopulation stark ansteigen. Für die Bevölkerungsgruppe der über 80-Jährigen wird ein Zuwachs von circa 4 auf etwa 10 Millionen Menschen...
-
Category:Dammam – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Dammam?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Nursing homes – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Nursing_homes?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LOLON - Little Open Library of Nursing | Ulrich Schrader's Website
http://info.ulrich-schrader.de/node/268
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Klaus Mattes : Personen : Universität Hamburg
https://www.bw.uni-hamburg.de/personen/mattes.html
Klaus Mattes
-
-
Altersepilepsie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=63517
Epilepsie galt lange als eine Erkrankung des Säuglings- und Kindesalters beziehungsweise des jungen Menschen. Anhand von epidemiologischen Untersuchungen wurde aber inzwischen deutlich, dass Epilepsien am häufigsten im Alter über 75 Jahre auftreten...