53 Ergebnisse für: geliket
-
jungle.world - Shitstorm Politics
http://jungle-world.com/artikel/2015/24/52119.html
Julia Schramm: Netzfeminismus ist ein Pulverfass
-
Habeck, Lindner, Ribéry: Däumeln für Doofe
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/tauchsieder-daeumeln-fuer-doofe/23856702.html
Robert Habeck twittert nicht mehr. Christian Lindner wetteifert mit Ribéry. Die „sozialen Medien“ verkommen zum Dschungelcamp für Meinungsmacher.
-
Die rechte Troll-Fabrik: Wie Rechtsextreme Amberg für ihre Kampagne nutzen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/die-rechte-troll-fabrik-wie-rechtsextreme-amberg-fuer-ihre-kampagne-nutzen-a-1246182.html
Nach den Prügelangriffen junger Asylbewerber in Amberg füllen Rechte soziale Netzwerke mit rassistischer Propaganda - auch um von den Auto-Attacken im Ruhrgebiet abzulenken. Dahinter steckt eine Strategie.
-
Fero47 - Pyrmonter stürmt die Charts
https://www.dewezet.de/musik-und-milieus_artikel,-fero47-pyrmonter-stuermt-die-charts-_arid,2519020.html
BAD PYRMONT. Er nennt sich Fero47, ist 20 Jahre alt, rappt und hat sich aus dem Nichts heraus auf Platz 8 der Single-Charts katapultiert. Knapp 4,7 ...
-
Free Hugs zum Weltkuscheltag
http://www.haz.de/Nachrichten/ZiSH/Uebersicht/Free-Hugs-zum-Weltkuscheltag
Am 21. Januar war Weltkuscheltag. Doch nicht immer ist es angenehm, in den Arm genommen zu werden. ZiSH hat Umarmungen auf der Straße verteilt und geschaut, wie wildfremde Leute reagieren.
-
Der Facebook-Faktor - Eine Erschütterung der Demokratie, wie wir sie kennen - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/der-facebook-faktor-eine-erschuetterung-der-demokratie-wie-wir-sie-kennen-1.3487099
Soziale Medien verändern die Politik, weil sie die Machtverhältnisse umdrehen.
-
Berlin Calling: „Erfolg ist der Sargnagel“ - WELT
https://www.welt.de/print/wams/kultur/article147726527/Erfolg-ist-der-Sargnagel.html
Heike-Melba Fendel ist Autorin, Agentin und eine der unabhängigsten Frauen im deutschen Medienbetrieb. Ein Gespräch über Angst und Macht, Männerprobleme – und die Frage, wann das große Flüchtlings-Melodram von Nico Hofmann kommt
-
Neuer Empfehlungsdienst: Google kontert Facebooks Mag-ich-Strategie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,754109,00.html
Find' ich gut, klick ich an - mit diesem Service punktet Facebook. Jetzt kommt Googles Antwort, Nutzer sollen mit dem neuen Angebot +1 Suchergebnisse, Google-Anzeigen und später auch Web-Seiten empfehlen. Eine der größten Schwäche des Dienstes: Sein Name…
-
Big Data Analytics: Forscher wollen Social-Media-Lügen automatisch identifizieren - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/forscher-wollen-social-media-luegen-automatisch-identifizieren,2552435
Wie vertrauenswürdig viral über soziale Medien verbreitete Informationen wirklich sind, soll das EU-geförderte Forschungsprojekt "Pheme" an der privaten Wiener MODUL-Universität ergründen.
-
Hackerangriff: Veröffentlichung privater Daten von Politikern - Kolumne - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/hackerangriff-veroeffentlichung-privater-daten-von-politikern-kolumne-a-1246486.html
Aufsehenerregend ist die Veröffentlichung privater Daten von Politikern und Prominenten allemal. Aber ist das wirklich das Werk von Profis, wie manche mutmaßen? Eher nicht, meint unser Kolumnist Christian Stöcker .