52 Ergebnisse für: gasunie

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/politik/international/planaenderungen-ostseepipeline-trifft-auf-widerstand/2944472.html

    Die Pläne für die umstrittene Gaspipeline durch die Ostsee von Russland nach Deutschland müssen erneut geändert werden. Das Betreiberkonsortium Nord Stream wird wegen massiven Widerstands in den Anrainerstaaten auf eine Wartungsplattform vor der…

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/politik/nord-stream-2-neuer-job-fuer-gerhard-schroeder-bei-gazprom-tochter/14643886.html

    Ex-Kanzler Gerhard Schröder leitet jetzt den Verwaltungsrat des neuen Unternehmens Nord Stream 2, das dem russischen Energiekonzern Gazprom gehört.

  • Thumbnail
    http://www.wallstreet-online.de/nachricht/6241393-extension-board-of-management-royal-imtech

    Royal Imtech N.V. (Imtech) announces today the appointment of Mr. Paul C. van Gelder as  a member of the Board of Management of Imtech with effect from September 16th  2013, subject to shareholder appointment at an Extraordinary  General Meeting ...

  • Thumbnail
    http://www.powertogas.info/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131214174038/http://wirtschaftsblatt.at/archiv/wirtschaft/839180/

    Österreichs einzige Wirtschaftstageszeitung und schnellste Online-Plattform wendet sich an die Business-Community

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/politik/international/usa-wollen-ostseepipeline-stoppen;2036172

    Die Ostseepipeline soll ab 2011 russisches Gas nach Deutschland transportieren - doch erst muss das Transitland Schweden grünes Licht geben. Der US-Botschafter appelliert an die schwedische Regierung, nein zu "Russlands unsicherer Energie" zu sagen.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/nord-stream-ostseepipeline-laengst-in-betrieb-gerhard-schroeder-kassiert-weiter/9383154.ht

    Seit gut zwei Jahren strömt russisches Gas durch die Ostseepipeline nach Deutschland. Es gibt kaum etwas zu tun. Daher baut der Betreiber Nord Stream nun zwei Drittel der Stellen ab. Der Aufsichtsratschef Gerhard Schröder aber ist noch da - für viel Geld.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/nord-stream-ostseepipeline-laengst-in-betrieb-gerhard-schroeder-kassiert-weiter/9383154.html

    Seit gut zwei Jahren strömt russisches Gas durch die Ostseepipeline nach Deutschland. Es gibt kaum etwas zu tun. Daher baut der Betreiber Nord Stream nun zwei Drittel der Stellen ab. Der Aufsichtsratschef Gerhard Schröder aber ist noch da - für viel Geld.

  • Thumbnail
    https://news.rwe.com/rwe-und-german-lng-terminal-vereinbaren-kapazitatsvertrag-fur-erstes-deutsches-lng-terminal/

    RWE, eines der führenden Energieunternehmen Europas, und German LNG Terminal GmbH, das Joint Venture hinter dem geplanten ersten deutschen LNG-Terminal in Brunsbüttel, haben eine langfristige Einigung über eine beträchtliche LNG-Kapazität des zukünftigen…

  • Thumbnail
    http://de.structurae.de/geo/geoid/index.cfm?ID=163

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe