81 Ergebnisse für: fleher
-
Mehrheit für Erwin-Platz am Kö-Bogen
http://www.wz.de/lokales/duesseldorf/mehrheit-fuer-erwin-platz-am-koe-bogen-1.1778764
CDU und SPD stimmten geschlossen dafür.
-
Category:Nature reserves in Rhein-Kreis Neuss – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Nature_reserves_in_Rhein-Kreis_Neuss?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DJK TuSA 06 Düsseldorf || 1 Verein, 8 Sportarten, 1.400 Mitglieder || 1. Mädchenfußball Leistungszentrum Düsseldorf
https://www.tusa06.de/unser-verein/vereinshistorie/index.html
Als im Jahre 2006 zur 100 Jahr Feier die Vereinschronik auf Vordermann gebracht wurde, war dies auch die Geburtsstunde unseres TuSA Vereinsarchivs. Mittlerweile wurde mit dem Namen "Friedhelm-Kücke...
-
Landeshauptstadt Düsseldorf - Institut für Denkmalschutz und Denkmalpflege - Denkmalliste
https://archive.is/20130903121628/http://www.duesseldorf.de/cgi-bin/denkmal/dsneu.pl?nr=1420
Anhand kurzer geschichtlicher und architektonischer Angaben werden Denkmäler in Düsseldorf dargestellt.
-
Die Autobahn 46 in Nordrhein-Westfalen | Straßen.NRW
http://www.a46.nrw.de/#geschichte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtbezirk 3 - Friedrichstadt, Unterbilk, Hafen, Hamm, Volmerswerth, Bilk, Oberbilk, Flehe - Landeshauptstadt Düsseldorf
https://www.duesseldorf.de/bv/03.html
Bezirksvertretungen, Bezirksverwaltung, Bezirksverwaltungsstelle
-
Personalausweis abgelaufen: So viel kostet die Strafe
http://www.rp-online.de/nrw/personalausweis-abgelaufen-das-kostet-es-in-den-staedten-in-nrw-aid-1.4591475
Laut Personalausweisgesetz ist es Kommunen erlaubt, ein Bußgeld von bis zu 5000 Euro zu erheben, wenn Bürger ihren Ausweis zu spät verlängern lassen.
-
Rheinbrücke Leverkusen für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt
https://web.archive.org/web/20121207054604/http://www.strassen.nrw.de/service/presse/meldungen/2012/121130-01.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Remscheid: Talbrücke Höllenbach ist saniert
https://rp-online.de/nrw/staedte/remscheid/talbruecke-hoellenbach-ist-saniert_aid-20621819
Für den Abbau des Traggerüsts muss die L 409 allein aus Sicherheitsgründen für den Fahrzeugverkehr ab Montag bis April voll gesperrt werden. Eine Umleitung
-
A565-Rheinbrücke Bonn-Nord: Schwertransporte dürfen nicht mehr passieren | Straßen.NRW
https://www.strassen.nrw.de/presse/meldungen/2016/pi2016-1-902.html
So genannte genehmigungspflichtige Schwertransporte dürfen ab sofort nicht mehr über die Rheinbrücke Bonn-Nord im Verlauf der A565 fahren.