227 Ergebnisse für: flatterten
-
Prinz Wilhelm von Preussen in den Kriegen seiner Zeit: Auch ein Lebensbild ... - Franz Joseph Adolph Schneidawind - Google Books
https://books.google.de/books?id=JUMKAAAAIAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Squad D: Inhaltsangabe – KingWiki
http://wiki.stephen-king.de/index.php/Squad_D:_Inhaltsangabe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eröffnung der Ludwigseisenbahn-Strecke
http://www.nuernberginfos.de/ludwigseisenbahn/eroeffnung-ludwigseisenbahn.htm
Am 7. Dez. 1835 fand die lang ersehnte, feierliche Eröffnung der Ludwigseisenbahn statt.
-
Karl Dedecius - 6 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/karl-dedecius.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reformierte Kirche Waltensburg GR braucht Hilfe, Evang.-ref. Kirche Kanton Schaffhausen
http://www.ref-sh.ch/bericht/861
Das Bergdorf Waltensburg mit 390 Reformierten muss 300'000 Fr. aufbringen, um das Kirchendach zu renovieren und die wertvollen Gemälde in ihrer Kirche...
-
Trauer um Erivan Haub
http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/idstein/trauer-um-erivan-haub_18586394.htm
Die Idsteiner trauern um einen sehr erfolgreichen Mann, der die Hexenturmstadt immer in seinem Herzen trug – auch, nachdem er schon lange nicht mehr im Taunus lebte: …
-
-
Die Farmer vom Seeis-Rivier. Ein Kampf um Deutsch-Südwest, von Bernhard Voigt vorgestellt im Namibiana Buchdepot
https://www.namibiana.de/namibia-information/literaturauszuege/titel/die-farmer-vom-seeis-rivier-ein-kampf-um-deutsch-suedwest-von-bernhard-voigt.html
Bernhard Voigt schrieb diesen einstmals sehr populären Roman, Die Farmer vom Seeis-Rivier, stellvertretend für die zahllosen Lebensgeschichten der Farmer, die zu Zeiten von Deutsch-Südwest-Afrika ihre Lebensgrundlage dort aufbauten.
-
Titelkämpfe - 150 Teilnehmer bei Rollstuhltanz-WM in Hannover – www.SN-Online.de
http://www.sn-online.de/Aus-der-Region/Stadt-Hannover/Uebersicht/150-Teilnehmer-bei-Rollstuhltanz-WM-in-Hannover
Internationales Flair im Convention Center: Bei der Weltmeisterschaft im Rollstuhltanz traten am Wochenende in Hannover 150 Teilnehmer vor 400 Zuschauern gegeneinander an.
-
Japans Tennisstar Kei Nishikori: O Kei, das war nicht schlecht! - taz.de
http://www.taz.de/!103144/
Bei den Japan Open hat nach 40 Jahren wieder ein Japaner gewonnen. Der Tennisprofi kommt so als Sympathieträger für Tokyos Olympiabewerbung infrage.