104 Ergebnisse für: figarino

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131229013015/http://www.mdr.de/mdr-figaro/musik/cddw-peeweeellis100.html

    Der 72-Jährige Pee Wee Ellis hat altbekannte Weihnachtshits in eine neue Form gegossen. Das haben schon viele Musiker getan, Ellis ist es gelungen. "The Spirit of Christmas" – unsere CD der Woche.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131023061418/http://www.mdr.de/mdr-figaro/journal/sozialdemokratische-aera100.html

    Lasalle gründete 1863 den ersten Arbeiterverein Deutschlands, den ADAV. Wie ist es 150 Jahre später um die Sozialdemokratie bestellt? Dazu disktieren im FIGARO-Café Historiker, SPD-Politiker und Politikwissenschaftler.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100314192848/http://www.mdr.de/mdr-figaro/literatur/2593200-hintergrund-2373754.html

    von Uwe Tellkamp

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150716203107/http://www.mdr.de/mdr-figaro/literatur/mdr-literaturwettbewerb-fuenfzehn100.html

    Mit ihrer Geschichte "Bleigießen" überzeugte Ronya Othmann die Jury. Den zweiten Preis sowie den Publikumspreis erhielt in diesem Jahr Irina Kilimnik, der dritte Preis geht an Anja Dolatta.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140929135737/http://www.mdr.de/mdr-figaro/literatur/mdr-literaturwettbewerb-sieger104.html

    Am 5. Mai gewann Stefan Ferdinand Etgeton aus Berlin den MDR-Literaturpreis 2014 und zugleich den Publikumspreis. Das öffentliche Wettlesen im Leipziger Haus des Buches können Sie im Lesecafé nachhören.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20111023084501/http://www.mdr.de/mdr-figaro/literatur/lesecafe102.html

    Der Roman "Goethe ruft an" von John von Düffel erzählt amüsant vom Literaturbetrieb und über die Suche nach Erfolg. Was er von seinen Beobachtungen in diesem Spiegel aufscheinen lässt, berichtet er im FIGARO-Lesecafé.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150114074200/http://www.mdr.de/mdr-figaro/journal/figarotrifft-matthias-gehler100.html

    Matthias Gehler war Pfarrer und Liedermacher sowie Sprecher der letzten DDR-Regierung unter Lothar de Maizière, seine Stellvertreterin: Angela Merkel. Bei FIGARO ist er im Gespräch zu seinem bis heute spannenden Leben.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100821123029/http://www.mdr.de/mdr-figaro/hoerspiel/7437118.html

    28.06.-02.07.2010 (5 Folgen) Es liest: Jürgen Hentsch

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100826040818/http://www.mdr.de/mdr-figaro/literatur/7600178.html

    1990 gründete Elmar Faber gemeinsam mit seinem Sohn Michael in Berlin den Verlag Faber & Faber. Der Firmensitz ist seit 1995 in Leipzig. In diesem Jahr feiert das Unternehmen sein 20. Jubiläum.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20141207003219/http://www.mdr.de/mdr-figaro/literatur/georges-simenon110.html

    Georges Simenon gehört zu den erfolgreichsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Er schrieb rund 400 Romane und ist vor allem für seine Figur des Kommissars Maigret bekannt. Die Lesezeit präsentiert vier Kriminalerzählungen.



Ähnliche Suchbegriffe