1,291 Ergebnisse für: feuchtgebiet

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000126

    Reich strukturiertes Feuchtgebiet mit drei Restflächen eines ehemals ausgedehnten Moorkomplexes; Niedermoor- und Streuwiesenkomplexe und Zwischenmoor.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000126

    Reich strukturiertes Feuchtgebiet mit drei Restflächen eines ehemals ausgedehnten Moorkomplexes; Niedermoor- und Streuwiesenkomplexe und Zwischenmoor.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tp/artikel/32/32310/1.html

    Beschützt uns Jimbo vor nackten Tatsachen?

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32310/1.html

    Beschützt uns Jimbo vor nackten Tatsachen?

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000004

    Strukturreiches Feuchtgebiet mit Nasswiesen, Gehölzen, Kleingewässern u. a.; Lebensraum zahlreicher seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000073

    Ausgedehntes Feuchtgebiet mit offenen Wasserflächen und großer Schilffläche, feuchte Wiesen und ein Buchen- Eichen-Hainbuchenwald mit Blaustern.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000132

    Noch halbwegs intaktes Feuchtgebiet auch als Bindeglied zwischen den Mooren des unteren und mittleren Bodanrücks von Bedeutung.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000132

    Noch halbwegs intaktes Feuchtgebiet auch als Bindeglied zwischen den Mooren des unteren und mittleren Bodanrücks von Bedeutung.

  • Thumbnail
    https://www.svz.de/lokales/sternberg-bruel-warin/wariner-parkgeschichte-id15635706.html

    Vom Englischen Garten zum August-Cords-Park: 1830 war die Gegend zwischen Mühlenbach und Mühlendamm noch ein Feuchtgebiet.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000150

    Wechselfeuchte Wiesen und durch Tonabbau entstandenes Feuchtgebiet als Laich- und Brutplatz gefährdeter Fisch-, Amphibien-, Vogel- und Kleinsäugerarten.



Ähnliche Suchbegriffe