1,163 Ergebnisse für: exils
-
Grundbegriffe und Autoren ostmitteleuropäischer Exilliteraturen 1945-1989 ... - Eva Behring, Juliane Brandt, Monika Dozsai - Google Books
http://books.google.de/books?id=dz12vgYfUYcC&pg=PA56&dq=Legion%C3%A4rsbewegung&hl=de&ei=JbD7TaCBFIOfOs6T9MIE&sa=X&oi=book_result
Erstmals wird hier die im Exil entstandene Literatur Polens, Tschechiens, der Slowakei, Ungarns und Rum niens unter komparatistischem Gesichtspunkt betrachtet, die Exilschriftsteller in ihren Schicksalen und Schreibweisen verglichen, verallgemeinernde und…
-
Karl Marx/Friedrich Engels - Die grossen Maenner des Exils
http://www.mlwerke.de/me/me08/me08_261.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
»Trotz alledem« - Zum 100. Geburtstag von Ernesto Kroch — Überparteilicher Informationsdienst für linke Kommunalpolitik in Frankfurt am Main
http://www.frankfurter-info.org/termine/trotz-alledem-zum-100-geburtstag-von-ernesto-kroch
Ein Abend zum 100. Geburtstag von Ernesto Kroch mit einem Vortrag von Wolfgang Benz und einem Gespräch mit Eva Weil-Kroch. Das Leben von Ernst Kroch, der sich seit seinem Exil in Uruguay Ernesto nannte, ist auch die Geschichte eines zweifachen Exils.
-
Marte Brill und der Sommer des Exils auf Mallorca
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/kultur/2018/01/07/59245/marte-brill-und-der-sommer-des-exils-auf-mallorca.html
Als Jüdin, alleinstehende Frau und getrennt erziehende Mutter war sie gleich mehrfach im Nachteil. Ihr posthum veröffentlichter Roman lässt eine versunkene Insel auferstehen.
-
Grundbegriffe und Autoren ostmitteleuropäischer Exilliteraturen 1945-1989 ... - Eva Behring, Juliane Brandt, Monika Dozsai - Google Books
https://books.google.de/books?id=dz12vgYfUYcC&pg=PA693
Erstmals wird hier die im Exil entstandene Literatur Polens, Tschechiens, der Slowakei, Ungarns und Rum niens unter komparatistischem Gesichtspunkt betrachtet, die Exilschriftsteller in ihren Schicksalen und Schreibweisen verglichen, verallgemeinernde und…
-
Grundbegriffe und Autoren ostmitteleuropäischer Exilliteraturen 1945-1989 ... - Eva Behring, Juliane Brandt, Monika Dozsai - Google Books
https://books.google.de/books?id=dz12vgYfUYcC&pg=PA540
Erstmals wird hier die im Exil entstandene Literatur Polens, Tschechiens, der Slowakei, Ungarns und Rum niens unter komparatistischem Gesichtspunkt betrachtet, die Exilschriftsteller in ihren Schicksalen und Schreibweisen verglichen, verallgemeinernde und…
-
Karl Wolfskehl - Hentrich & Hentrich Berlin - Verlag für jüdische Kultur und Zeit-Geschichte
http://www.hentrichhentrich.de/buch-karl-wolfskehl.html
hentrichhentrich.de - Verlag für jüdische Kultur und Zeitgeschichte, Karl Wolfskehl, Sabine Neubert
-
Der Libeskind-Bau | Jüdisches Museum Berlin
https://www.jmberlin.de/libeskind-bau
Ein Zick-Zack-Bau aus Titanzink, unterirdische Achsen, schiefe Wände und unklimatisierte Betonschächte: Mit seinem Entwurf Between the Lines wollte der US-amerikanische Architekt Daniel Libeskind nicht einfach ein Museumsgebäude gestalten, sondern…
-
Abtrünnig wider Willen: Aus Briefen und Manuskripten des Exils - Ruth Fischer, Arkadij Maslow - Google Books
https://books.google.de/books?id=nhn0CQAAQBAJ&pg=PA669&dq=Tomann+Karl+KP&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiI_JH9pbzPAhWBWiwKHeRlCVc4ChDoAQg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Der Dichter der Hölle und des Exils": historische und systematische Profile ... - Eva Hölter - Google Books
https://books.google.de/books?id=M0aG6WwennEC&pg=PA176&dq=%22Jules+Siber%22#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.