62 Ergebnisse für: europakritischen
-
CSU - Söder, Guttenberg und der Intrigantenstadl - Bayern - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/bayern/csu-soeder-guttenberg-und-der-intrigantenstadl-1.458241
Philipp von Brandenstein war in der CSU-Zentrale der Vertraute von Guttenberg. Jetzt erzählt er die Geschichte einer politischen Intrige.
-
Politologe zur Österreich-Wahl: Hofer könnte FPÖ Weg ins Kanzleramt öffnen - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Hofer-koennte-FPOe-Weg-ins-Kanzleramt-oeffnen-article17748971.html
Die Stichwahl zum Bundeskanzler heute stellt eine Zäsur nicht nur für Österreich dar. Ein Erfolg der FPÖ würde zu "ungarischen Verhältnissen" führen, warnt ein Experte. Doch auch der Gegenkandidat will anders regieren als sein Vorgänger.
-
Reaktionen: Der Wahlsieg von Orbán spaltet die EU - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article175295616/Reaktionen-Der-Wahlsieg-von-Orban-spaltet-die-EU.html
Der überraschend deutliche Triumph des Rechtspopulisten aus Budapest wird für Brüssel nicht ohne Folgen bleiben. Das gilt vor allem für die Flüchtlingspolitik, aber auch Reformpläne Frankreichs und Deutschlands sind gefährdet.
-
Europawahl 2014: McAllister soll CDU-Spitzenkandidat werden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/europawahl-2014-mcallister-soll-cdu-spitzenkandidat-werden-a-935311.html
Comeback für David McAllister: Führende CDU-Politiker haben sich nach SPIEGEL-Informationen auf den früheren niedersächsischen Ministerpräsidenten als ihren Spitzenkandidaten für die Europawahl im Mai 2014 geeinigt.
-
FPÖ-Sieg bei Präsidentenwahl in Österreich: „Das ist ein Rechtsruck besonderer Güte“
http://www.handelsblatt.com/politik/international/fpoe-sieg-bei-praesidentenwahl-in-oesterreich-das-ist-ein-rechtsruck-besonderer-guete/13494174.html
Eine Ohrfeige für das Regierungsbündnis aus SPÖ und ÖVP: Die rechtpopulistische FPÖ hat bei der Präsidentenwahl in Österreich einen deutlichen Sieg eingefahren. Rund 36 Prozent stimmten für FPÖ-Kandidat Hofer.
-
Zwei italienische Parteien fordern Austritt aus der Eurozone « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20150402195950/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/europa/4616634/Zwei-italienische-Parteien
In Italien haben die rechtspopulistische Lega Nord und die Bewegung Fünf Sterne den Austritt des Landes aus der Eurozone gefordert.
-
-
DW-Umfrage: Auch Deutsche würden Zuwanderung begrenzen | Aktuell Deutschland | DW | 13.02.2014
http://www.dw.de/dw-umfrage-auch-deutsche-w%C3%BCrden-zuwanderung-begrenzen/a-17428845
Als die Schweizer Bevölkerung für eine Begrenzung der Zuwanderung stimmte, war die Häme groß - vor allem bei Deutschen. Eine Umfrage der Deutschen Welle ergab aber: Die Deutschen würden fast genauso abstimmen.
-
Zwei italienische Parteien fordern Austritt aus der Eurozone « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20150402195950/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/europa/4616634/Zwei-italienische-Parteien-fordern-Austritt-aus-der-Eurozone
In Italien haben die rechtspopulistische Lega Nord und die Bewegung Fünf Sterne den Austritt des Landes aus der Eurozone gefordert.
-
EU-Ratspräsidentschaft: Jetzt sollen die Niederlande Europa retten - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article150515860/Jetzt-sollen-die-Niederlande-Europa-retten.html
Terror, Flüchtlinge, Brexit: 2016 muss die EU so viele Krisen meistern wie nie. Richten sollen es die Holländer, die nun für sechs Monate den Ratsvorsitz übernehmen. Doch die sind wenig begeistert.