12,770 Ergebnisse für: einordnung
-
Der Siebenjährige Krieg: ein Weltkrieg im 18. Jahrhundert - Marian Füssel - Google Books
http://books.google.de/books?id=RbxsVQ62S74C&printsec=frontcover&dq=siebenj%C3%A4hriger+krieg+weltkrieg&hl=de&sa=X&ei=RiStT5GSJs
Überblick über den äSiebenjährigen Kriegä (1756-1763): Ursachen und Vorgeschichte, Kriegsführung auf den verschiedenen Kriegsschauplätzen, Ausgang und Ergebnisse des Krieges, Historische Einordnung. Geeignet für Schülerreferate.
-
Das IT-Grundrecht im Detail - Telemedicus
http://www.telemedicus.info/article/677-Das-IT-Grundrecht-im-Detail.html
Zur dogmatischen Einordnung des Grundrechts auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme Die im nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzgesetz (VSG) vorgesehene Online-Durchsuchung ist verfassungswidrig. Das...
-
Landesgeschichtliche Einordnung — Landesbildungsserver Baden-Württemberg
http://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/epochen/deutsch/maerchen/3landesgeschichte.htm
Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 1000000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
-
Hassverbrechen oder Rechts-Terrorismus? | Politik & Gesellschaft | DW | 18.11.2011
http://www.dw.de/hassverbrechen-oder-rechts-terrorismus/a-15540224
Die Bestürzung in Deutschland über die Taten der rechtsradikalen Zelle "Nationalsozialistischer Untergrund" ist groß – aber eine Einordnung der jahrelangen Mordserie fällt beim jetzigen Faktenstand immer noch schwer.
-
Kriminalitätsatlas: Überdurchschnittlich viele Straftäter mit Migrationshintergrund - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/kriminalitaetsatlas-ueberdurchschnittlich-viele-straftaeter-mit-migrationshintergrund/7061408-
Seite 2 Die amtierende Polizeichefin Koppers hat den neuen Kriminalitätsatlas vorgestellt - und vor Pauschalurteilen über einzelne Stadtteile gewarnt. Streit gibt es über die ethnische Einordnung von Tätergruppen.
-
Terrorist oder Freiheitskämpfer? | Nahost | DW | 29.06.2006
http://www.dw.com/de/terrorist-oder-freiheitsk%C3%A4mpfer/a-2072905
Bei der Eskalation im Gazastreifen werden die Begriffe "Terrorismus" und "Widerstand" von den Konfliktparteien erneut höchst subjekiv angewendet. Allerdings ist eine objektive Einordnung auch nicht immer einfach.
-
Kriminalitätsatlas: Überdurchschnittlich viele Straftäter mit Migrationshintergrund - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/kriminalitaetsatlas-ueberdurchschnittlich-viele-straftaeter-mit-migrationshintergrund/7061408-2.html
Seite 2 Die amtierende Polizeichefin Koppers hat den neuen Kriminalitätsatlas vorgestellt - und vor Pauschalurteilen über einzelne Stadtteile gewarnt. Streit gibt es über die ethnische Einordnung von Tätergruppen.
-
VG Berlin, Urteil vom 10.02.2011 - 10 K 57.09 - openJur
http://openjur.de/u/394357.html
1. Die Einordnung einer Immissionsrechtschutzrechtlich genehmigungsbedürftigen Anlage in den Tätigkeitskatalog des Anhangs 1 zum TEHG bestimmt sich danach, nach welcher Ziffer des Anhangs zur 4.BImSch ...
-
Adaptive Inflationserwartung – Wiwiwiki.net
http://wiwiwiki.net/index.php?title=Adaptive_Inflationserwartung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gericht: IP-Adressen sind keine personenbezogenen Daten | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gericht-IP-Adressen-sind-keine-personenbezogenen-Daten-210449.html
Im Streit um die rechtliche Einordnung von dynamisch vergebenen IP-Adressen liegen mit einer aktuellen Entscheidung des Amtsgerichts München nun zwei entgegengesetzte Urteile zu der umstrittenen Frage vor.