100 Ergebnisse für: eggerding

  • Thumbnail
    http://www.oberoesterreich.at/oesterreich/poi/400344/schloss-lichtenegg.html

    Das Wasserschloss Lichtenegg wurde Mitte des 16. Jahrhunderts von Ludwig von Polheim erbaut. Nach 1613 gehörte es den Enenkl, Schallenberg, Kazianer und Seeau.

  • Thumbnail
    https://www.oberoesterreich.at/oesterreich/poi/401870/tassilo-quelltempel.html

    Im Vorhof dieses tempelartigen Hauses sprudelt noch heute die berühmte Tassiloquelle und ihr heilkräftiges Wasser wird hinauf zum Gesundheitszentrum geleitet.<br>Es sind dies die hochwertigsten Jod-Sole-Quellen Mitteleuropas.

  • Thumbnail
    http://www.oberoesterreich.at/st.thomas-blasenstein/

    Fast unversehrt bewahrte Natur- und Kulturlandschaft mit Wallfahrtskirche, Mumie, Steinen, Natur- u. Kleindenkmäler, Burgen und Ruinen sowie Pechölsteine warten auf SIE! Alles in einem, alles ist möglich.

  • Thumbnail
    http://www.oberoesterreich.at/austria/poi/170169/.html

    Weng im Innkreis könnte man auch als 'Ort der Kapellen' bezeichnen, gibt es doch hier etliche Exemplare, die sich recht malerisch ins Ortsbild der Landgemeinde einfügen.

  • Thumbnail
    http://www.oberoesterreich.at/oesterreich/ort/430001254/frankenburg.html

    Frankenburg unmittelbar an die Berg- und Seenlandschaft des Salzkammergutes grenzend lädt zum Entspannen ein.

  • Thumbnail
    http://www.oberoesterreich.at/oesterreich/ort/430001215/waldneukirchen.html

    Die Gemeinde Waldneukirchen ist eine im Alpenvorland gelegene, landwirtschaftlich geprägte Gemeinde mit Bedeutung als Gewerbestandort. Von der Flussterrasse der Steyr steigt das Flysch-Gelände in sanft geböschten Hängen bis zum Ortskern, welcher auf 443m…

  • Thumbnail
    http://www.oberoesterreich.at/st.willibald/

    Erleben Sie auf den Spuren längst vergangener Zeiten die umliegende Natur und die Geschichte der Gemeinde St. Willibald!

  • Thumbnail
    http://www.dancilla.com/wiki/index.php/Innviertler_Landler

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.oberoesterreich.at/waldhausen

    Wandern, Orgelkonzerte, Badesee, Stiftskirche. Waldhausen liegt inmitten wunderschöner Natur - 7 km nördlich der Donau - fernab von Lärm und Rauch der Industrie - eine Oase der Ruhe in 500 bis 1.000 m Seehöhe.

  • Thumbnail
    http://www.oberoesterreich.at/haibach

    Ruine Stauf, Kalvarienberg, Donau, Donauradweg, gut ausgebaute Wanderwege, sehr gute Luftqualität, Tennisplatz, Eisstockbahnen, Eislaufbahn, Langlaufloipen, Hallenbad mit Sauna, Schlögener Schlinge (Donau - Radwanderweg Passau - Wien), CICONIA Weg,…



Ähnliche Suchbegriffe