69 Ergebnisse für: dienstgeheimnisse
-
Gerichtsbericht - Verletzung des Dienstgeheimnisses (26. April 2006)
http://www.berlinkriminell.de/2/gericht_akt127.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sebastian Edathy: Oppermann verteidigt sich gegen Intrigen-Vorwurf | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-12/sebastian-edathy-thomas-oppermann-bundestag
Der SPD-Fraktionschef bestreitet, seinen Büroleiter auf Sebastian Edathy angesetzt zu haben. Beim Koalitionspartner kommt Sorge über den wachsenden Vertrauensverlust auf.
-
Gruppe Freital: Sächsischer Polizist half Rechtsextremen schon seit Jahren | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-12/sachsen-freital-terror-polizei-leck-ermittlung
Die Rechtsextremen von Freital bekamen Tipps von einem Beamten der Bereitschaftspolizei. Die Justiz kennt seit Monaten seinen Namen, doch sie ermittelt gegen Unbekannt.
-
Verfassungsschutz in Baden-Württemberg - Beamter warnte Ku-Klux-Klan vor Überwachung - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/verfassungsschutz-in-baden-wuerttemberg-beamter-warnte-ku-klux-klan-vor-ueberwachung-1.150666
Geheimnisverrat aus den eigenen Reihen: Baden-Württembergs Innenminister Gall hat den Landtag darüber unterrichtet, dass ein Verfassungsschützer wohl den Anführer des Ku-Klux-Klans in Schwäbisch-Hall über eine Telefonüberwachung informierte. Spekulationen…
-
▷ "Anne Will", "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte", Olympische Spiele: NDR ... | Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/6561/3742829
NDR Norddeutscher Rundfunk - Hamburg (ots) - Der NDR Rundfunkrat hat sich kritisch hat mit den Äußerungen des Präsidenten des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Herrn Dr. Mathias Döpfner, auseinandergesetzt, der den öffentlich-rechtlichen…
-
Fall Sebastian Edathy: Staatsanwalt darf gegen Hans-Peter Friedrich ermitteln
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/fall-sebastian-edathy-staatsanwalt-darf-gegen-hans-peter-friedrich-ermitteln-aid-1.4
In der Edathy-Affäre ist der Weg für Ermittlungen gegen den früheren Bundesminister Hans-Peter Friedrich (CSU) frei. Bundesinnenminister Thomas de Maizière
-
Bundesanwälte ermitteln gegen Netzpolitik.org - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/verfahren-gegen-journalisten-vorwurf-landesverrat-bundesanwaelte-ermitteln-gegen-netzpolitik
Vorwurf des Landesverrats: Mehr als 50 Jahre nach der "Spiegel"-Affäre leiten Deutschlands höchste Ankläger ein Verfahren Netzpolitik.org ein.
-
Boostedt: Achim S. - wilde Jahre im Ku-Klux-Klan | shz.de
http://www.shz.de/regionales/schleswig-holstein/panorama/achim-s-wilde-jahre-im-ku-klux-klan-id237004.html,
Der Gründer und Anführer des deutschen Ku-Klux-Klans ist in Schleswig-Holstein aufgetaucht. Achim S. lebt in Boostedt - und will der rechtsextremen Szene abgeschworen haben.
-
Verbindung zum NSU?: Ku-Klux-Klan gründet Sektion in Schwaben - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Ku-Klux-Klan-gruendet-Sektion-in-Schwaben-article10587901.html
Im Süden Deutschlands gibt es neue Aktivitäten des rassistischen Ku-Klux-Klans. Das BKA prüft, ob der Klan eine Verbindung zur Terrorzelle NSU hatte.
-
Verfassungsschutz in Baden-Württemberg - Beamter warnte Ku-Klux-Klan vor Überwachung - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/verfassungsschutz-in-baden-wuerttemberg-beamter-warnte-ku-klux-klan-vor-ueberwachung-1.1506660
Geheimnisverrat aus den eigenen Reihen: Baden-Württembergs Innenminister Gall hat den Landtag darüber unterrichtet, dass ein Verfassungsschützer wohl den Anführer des Ku-Klux-Klans in Schwäbisch-Hall über eine Telefonüberwachung informierte. Spekulationen…