156 Ergebnisse für: deportierter
-
Schlachthoframpe | Landeshauptstadt Wiesbaden
http://www.wiesbaden.de/kultur/stadtgeschichte/gedenkorte/gedenkort-schlachthoframpe.php
Deportationsmahnmal Schlachthoframpe: Genau an jenem Ort, von dem aus während der NS-Gewaltherrschaft die Wiesbadener Jüdinnen und Juden deportiert worden sind, haben mehrere Künstler eine beeindruckende, zeitgemäße Form der Erinnerung an jenes Verbrechen…
-
Herder-Institut: Lit-DB
http://www.litdok.de/cgi-bin/litdok?lang=de&treu=x&t_multi=x&v_0=GEO&q_0=polen,+generalgouvernement+(1939-1944)%0F
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Zug der Erinnerung" hält in über 30 Städten: Museumszug fährt nach Auschwitz - taz.de
http://www.taz.de/nc/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=in&dig=2007/11/09/a0198&src=GI&cHash=657f3c19a9
Eine mobile Ausstellung erinnert an von Nazis verschleppte Kinder. In den Zugwaggons sind ihre Lebensgeschichten und Deportationswege dokumentiert.
-
Augen aus Auschwitz | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2000/05/Augen_aus_Auschwitz
Die Max-Planck-Gesellschaft und die mörderische Vergangenheit: Personelle Verflechtungen zeigen, wie stark Wissenschaftler der ehemaligen Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft an NS-Verbrechen beteiligt waren
-
Kindertransporte - traintolife
https://web.archive.org/web/20090919031459/http://www.kindertransporte.de/traintodeath.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek - Ein Rad in der Maschinerie der Menschenvernichtung
http://www.zlv.lu/spip/spip.php?article4322
Die SNCF, Frankreichs Staatsbahn, hat eine Liegenschaft für die Errichtung einer Stätte des Gedenkens an die Judendeportation zur Verfügung (...)
-
Ausstellung: Sonderzüge in den Tod | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2008/04/bahn-holocaust-ausstellung
Eine Ausstellung erinnert nun an die Verstrickung der Deutschen Reichsbahn in den Holocaust. Der Eröffnung war ein langwieriger Streit vorausgegangen.
-
Weiße Barbarei | lernen-aus-der-geschichte.de
http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/4003/2009-10-10-Weisse-Barbarei
Pädagogische Anregungen und didaktisches Material für Projekte, Unterricht und außerschulische Bildung über Nationalsozialismus, Holocaust und der Geschichte des 20. Jahrhunderts.
-
Netanjahus Rückzieher rächt sich | Politik
http://www.fr.de/politik/israels-fluechtlingspolitik-netanjahus-rueckzieher-raecht-sich-a-1479712
Israels Premier wird nach der Aufkündigung des UNHCR-Deals aus den eigenen Reihen kritisiert.
-
Juden hinterließen Spuren im Ghetto Theresienstadt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/juden-hinterliessen-spuren-im-ghetto-theresienstadt-a-994325.html
Malereien, Verse, Graffiti: In Theresienstadt inhaftierte Juden hinterließen Hunderte Spuren, die von der Not und Verzweiflung in dem NS-Zwangslager zeugen. Fast 70 Jahre lang blieben sie verborgen - bis eine Stadtplanerin sie entdeckte.