Meintest du:
Denkmalart711 Ergebnisse für: denkmalamt
-
Balingen: Denkmalamt nimmt sich KZ-Geschichte an - Balingen - Schwarzwälder Bote
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.balingen-denkmalamt-nimmt-sich-kz-geschichte-an.261375ac-bed2-4bfb-88e6-5a3767c204ce.html
Erinnerung: Forscher dokumentieren Überreste der Wüste-Lager – und sind überaus dankbar für Vorarbeit der hiesigen Aktiven
-
Dorfkirche Klein Kreutz - Bilderkrieg mit dem Denkmalamt – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Brandenburg-Havel/Bilderkrieg-mit-dem-Denkmalamt
Seit Jahren bemüht sich der Gemeindekirchenrat in Klein Kreutz darum, die kleinen Schätze der Gemeinde und der Öffentlichkeit wieder zugänglich zu machen. Die Denkmalbehörde entspricht wieder allen Vorurteilen: Statt zu beraten und zu helfen, blockiert sie…
-
Essener Denkmalamt prüft das Hochtiefhaus am Opernplatz - Süd - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/sued/essener-denkmalamt-prueft-das-hochtiefhaus-am-opernplatz-id11524436.html
Die 1938 erbaute Konzernzentrale wird vom Amt für Denkmalpflege genauer unter die Lupe genommen. Das Gebäude ist weitgehend im Original erhalten.
-
Balingen: Denkmalamt nimmt sich KZ-Geschichte an - Balingen - Schwarzwälder Bote
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.balingen-denkmalamt-nimmt-sich-kz-geschichte-an.261375ac-bed2-4bfb-88e6-5a3767c204ce.ht
Erinnerung: Forscher dokumentieren Überreste der Wüste-Lager – und sind überaus dankbar für Vorarbeit der hiesigen Aktiven
-
Bürgerantrag zur Wald-Eisenbahn : Das Denkmalamt wird gefragt - Lengerich - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Lengerich/Buergerantrag-zur-Wald-Eisenbahn-Das-Denkmalamt-wird-gefragt
Der Bürgerantrag des Aktionsbündnisses pro TWE, Immobilien der Teutoburger Wald-Eisenbahn unter Denkmalschutz zu stellen, ist vom Haupt- und Finanzausschuss an die Verwaltung verwiesen worden. ...
-
Zeughaus: Künftige Nutzung wieder offen | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/ueberlingen/Zeughaus-Kuenftige-Nutzung-wieder-offen;art372495,560662
Aufsehen erregte der Durchbruch an der geschichtsträchtigen Zeughaus-Fassade zur Promenade. Vom Bauausschuss zweimal einstimmig befürwortet, vom Denkmalamt zunächst abgelehnt, waren die eingebauten Stahlträger schlieÃlich von der Denkmalpflege…
-
Wiesenthal-Institut: Übersiedlung verzögert sich - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2754344/
Die Übersiedlung des Wiesenthal-Instituts für Holocaust-Studien (VWI) in ein größeres Gebäude am Rabensteig verzögert sich. Ein Grund: Bei Sanierungsarbeiten wurden Stadtmauern und römische Gefäße gefunden.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Beiträge zum Denkmalschutz...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220932-6790%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Denkmalamt listet 16 gefährdete Schlösser und Herrenhäuser in Thüringen auf | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Denkmalamt-listet-16-gefaehrdete-Schloesser-und-Herrenhaeuser-in-Thueringen-auf-1196545125
Weimar. Das Schloss Reinhardsbrunn ist noch nicht einmal in dieser Liste dabei. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fordert bundesweiten Fonds zur Notsicherung der Objekte.
-
schleswig-holstein.de - Landesamt für Denkmalpflege - Häufige Fragen und Antworten zum Denkmalschutzgesetz in Schleswig-Holstein
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LD/Startseite/FAQ_Gesetz.html#doc1886058bodyText1
Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat am 12. Dezember 2014 ein neues Denkmalschutzgesetz verabschiedet. Es ist nach der Verkündung im Gesetz- und Verordnungsblatt am 30. Januar 2015 in Kraft getreten. Um Sie umfassend zu informieren, haben wir…