63 Ergebnisse für: bundestagsausschüsse
-
Kabinettsprotokolle Online "12. Personalien" (2.60.12:)
http://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/0000/k/k1953k/kap1_2/kap2_60/para3_12.html?highlight=true&search=Carlo%20Wiechmann&stemm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kabinettsprotokolle Online "12. Personalien" (2.60.12:)
http://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/0000/k/k1953k/kap1_2/kap2_60/para3_12.html?highlight=true&search=Carlo%20Wiechmann&stemming=false&field=all#highlightedTerm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview: Neumann fordert Stärkung von Parlamentarischem Kontrollgremium | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/dlf/2005/interview_051214
Der SPD-Politiker Volker Neumann hat eine Ausweitung der Kompetenzen des Parlamentarischen Ausschusses zur Kontrolle der deutschen Geheimdienste gefordert. Das Gremium müsse strafprozessuale Möglichkeiten erhalten, sagte Neumann. Wie in einem…
-
Bundesregierung - Zweifel am geplanten Mega-Ausschuss - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/plaene-von-spd-und-union-unbehagen-am-super-ausschuss-1.1823772
Stillstand in Berlin: Union und SPD wollen einen Hauptausschuss schaffen, damit das Parlament arbeiten kann. Staatsrechtler haben Bedenken.
-
Lutz Hachmeister: „In Berlin wird jetzt Weltstadt gespielt“ - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien-news/Lutz-Hachmeister-Journalismus;art15532,2368032
Jetzt sind sie zusammen: Metropole, Politik und Journalismus. Das hat Folgen. Ein Gespräch mit dem Beobachter Lutz Hachmeister.
-
Vorstandschef Axel Birk Bestätigt Elsfleth: Elsflether Werft will Insolvenzantrag stellen
https://www.nwzonline.de/elsfleth/elsfleth-vorstandschef-axel-birk-bestaetigt-elsflether-werft-hat-insolvenzantrag-gestellt_a_50,3,4290742137.html
Viel Geld und viel Zeit sind in die Sanierung des Segelschulschiffs „Gorch Fock“ geflossen. Und noch immer liegt die Bark im Dock. Die beauftragte Werft hat wirtschaftlich eine heftige Schlagseite. Ob sie den Kurs trotz Havarie fortsetzen kann, ist noch…
-
50 Jahre Gleichberechtigung per Gesetz: Als der Mann noch gottgleich war - taz.de
http://www.taz.de/!5179719/
Vor 50 Jahren trat das Gleichberechtigungsgesetz in Kraft. Damals waren Rollenverteilungen akzeptiert, über die wir uns heute die Haare raufen würden.
-
Lage der Nation - YouTube
https://www.youtube.com/playlist?list=PLBfAMei5WNi86C5cXn627rkXaXqQBbQrB
Der wöchentliche Politik-Podcast aus dem Kuechenstud.io mit Philip Banse und Ulf Buermeyer. Podcast: http://www.kuechenstud.io/lagedernation/feed/mp3/ Websit...
-
Urteil am Bundesverfassungsgericht: Die Linkspartei muss draußen bleiben | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150925003628/http://www.tagesschau.de/inland/bundesverfassungsgericht-133.html
Wenn es Streit gibt in der Berliner Politik, muss der Vermittlungsausschuss ran. Auch die Linkspartei wollte 2011 am Streitthema Hartz IV mitarbeiten. Doch sie musste draußen bleiben. Zu Recht, urteilte jetzt das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.
-
Politik & Kommunikation | Deutschlands einziges Fachmagazin für politische Kommunikation.
https://www.politik-kommunikation.de/
p&k - das deutschsprachige Magazin für politische Kommunikation, Public Affairs, Kampagnen, Politikberatung, Lobbying und Trends in diesem Bereich.