63 Ergebnisse für: brunata
-
50 Jahre "Jugend forscht" - Dozentin mit 16 Jahren - Bildung - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bildung/jahre-jugend-forscht-tueftler-bastler-milliardaere-1.2493891-2
Carina Lämmle, beste interdisziplinäre Arbeit 2011
-
Kundgebung von Islamhassern - Bewegung am rechten Rand - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/kundgebung-von-islamhassern-bewegung-am-rechten-rand-1.1512936
Islamhasser rufen in München zu einer Kundgebung auf, doch dagegen formiert sich ein breiter Widerstand. Viele halten Gruppen wie "Die Freiheit" oder "Pro Deutschland" längst für genauso gefährlich wie Rechtsextreme.
-
Bayern: Polizeiaufgabengesetz im Landtag verabschiedet - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/eil-bayerischer-landtag-beschliesst-umstrittenes-polizeiaufgabengesetz-1.3980809
Es gilt als das schärfste in Deutschland und gibt der Polizei weitreichendere Befugnisse. Zuvor hatte es starken Protest gegen das PAG gegeben.
-
Vergewaltigung in Südafrika: Mädchen stirbt an Verletzungen - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/sexuelle-gewalt-in-suedafrika-maedchen-aus-kapstadt-stirbt-nach-vergewaltigung-1.1595918
In Südafrika wurde ein Mädchen vergewaltigt und starb. In Südafrika ist sexuelle Gewalt Alltag. Menschenrechtler sind entsetzt.
-
München: Stadtrat wählt Bürgermeister - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/buergermeisterwahl-im-rathaus-stadtrat-waehlt-schmid-und-strobl-1.1971032
Der Münchner Stadtrat hat Josef Schmid (CSU) und Christine Strobl (SPD) in die Ämter der Bürgermeister gewählt - mit eindeutigen Ergebnissen.
-
Software-Streit im Rathaus in München - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/software-streit-im-muenchner-rathaus-eine-frage-der-einstellung-1.2093653
München: OB Reiter und Stellvertreter Schmid mussten wochenlang auf ihre neuen Diensthandys warten. Schuld daran soll Linux sein. Wirklich?
-
Debatte: Edel sei der Hacker, hilfreich und gut - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/debatte-ueber-hacker-ethik-edel-sei-der-hacker-hilfreich-und-gut-1.1363150
Brauchen Hacker einen neuen Ehrenkodex? Ein Vorschlag zu einer zeitgemäßeren Ethik bringt eine längst fällige Debatte in Gang
-
Hintergründe zum Fall Mollath - Justizopfer oder Paranoiker? - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/hintergruende-zum-fall-mollath-justizopfer-oder-paranoiker-1.1534996
Vorwurf der Körperverletzung und Streit um Schwarzgeldgeschäfte: Im August 2001 nimmt das Drama um Gustl Mollath seinen Anfang. Im September 2004 landet er erstmals in der Psychiatrie, in der auch noch heute sitzt. Eine Chronologie des Falls.
-
Hüte: Mehr Mut zum Hut - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/hutindustrie-mehr-mut-zum-hut-1.2801170?reduced=true
Hüte: Früher ging kein Mann ohne Hut aus dem Haus - das ist heute anders. Zwei junge Hutmacherinnen setzen jetzt auf teure Maßanfertigungen.
-
Obskurer Prozess in Wien - Die Tierschutz-Terroristen - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/obskurer-prozess-in-wien-die-tierschutz-terroristen-1.1067066
Eine Gerichtsposse erregt Österreich: In Wien stehen Tierschützer vor Gericht - die Staatsanwaltschaft beruft sich auf Gesetze, die für Terroristen und Mafiosi geschrieben wurden. Nach der Logik würde das halbe Land dem organisierten Verbrechen angehören.