337 Ergebnisse für: brigachtal
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Kreuzkirsche
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3269013000045
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Vorbergwäldle (Kiefern, Fichten, etc)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3269002000040
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Käppelebaum - Fichte
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3269013000037
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Plattenmoos
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000157
Vielfältig gegliedertes Feuchtgebiet; teilabgetorftes ehemaliges Hochmoor mit großer Biotopvielfalt, die u.a. Hoch- und Übergangsmoorflächen mit Moorwäldern und Bruchwaldgebüschen, Naß- und Feuchtwiesen enthält.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Grüninger Ried
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000105
Vielfältiges, strukturreiches Mosaik aus unterschiedlichen Feuchtwiesentypen, Brachen, Großseggenrieden und Röhrichten; durch Wiederbewirtschaftung brachgefallener Bereiche sollen Teile des Gebietes aufgewertet werden.
-
Inbetriebnahme Haltepunkte? - Bahnkutscherforum
http://bahnkutscherforum.de/viewtopic.php?f=111&t=1650
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Brigach – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Brigach?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Baar
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909027000120
Hochebene zwischen Schwarzwald und Schwäb. Alb mit gründlandgeprägten Niederungen an Brigach, Breg und Donau, eingelagerten Mooren sowie Ackernutzung auf trockenen Böden. Gegl. d. Wälder (Nadelholzforste, Eichenwald, Hangbuchenwäder) und Stillgewässer.
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Baar, Eschach und Südostschwarzwald
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809028000031
Brigach, Breg und Donau mit Feuchtwiesen und Mooren (Neckarursprung) im Bereich der Baar, Eschach u. Bäche klare Fließgewässer mit Wiesen, Schafweiden, Magerrasen. Moorgebiet am Schwarzwaldrand, Nasswiesen und Niedermoore. Ein großer, alter Eichenwald
-
Radolfzell: Schiesser-Chef geht | SÃDKURIER Online
https://web.archive.org/web/20140823013009/http://www.suedkurier.de/region/blitzmeldungen/kreis_konstanz/radolfzell/Schiesser-Ch
Der Vorstandsvorsitzende des Radolfzeller Textilunternehmens, Winfried Daltrop, verlässt das Unternehmen Ende 2007. Dieser Schritt wird mit unterschiedlichen Auffassungen über die zukünftige Ausrichtung der Schiesser Gruppe begründet.