110 Ergebnisse für: bettung
-
Der preußische Taschen-Artillerist. Eine Sammlung von Notizen, welche auf ... - Carl von Decker - Google Books
https://books.google.de/books?id=k5RgAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polytechnisches Journal - Ueber das vor Antwerpen benuzte Mörser-Ungeheuer.
http://dingler.culture.hu-berlin.de/article/pj048/ar048048
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pflanzenwucherungen - Zeno.org
http://www.zeno.org/Roell-1912/A/Pflanzenwucherungen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strecke 6660: Eisenbahn-Tunnel und Tunnelportale, Informationen von Lothar Brill
https://www.eisenbahn-tunnelportale.de/lb/inhalt/tunnelportale/6660.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strecke 6660: Eisenbahn-Tunnel und Tunnelportale, Informationen von Lothar Brill
http://www.eisenbahn-tunnelportale.de/lb/inhalt/tunnelportale/6660.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mörser [2] - Zeno.org
http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/M%C3%B6rser+%5B2%5D?hl=morser
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hauska, Leo: Das forstliche Bauingenieurwesen: Waldeisenbahnbau und Feldbahnen: mit einem Beitrag über amerikanische Waldbahnen und einer Anleitung zur Verfassung der Betriebsvorschriften von Ingenieuer H[ugo] Bruckmann : mit über 180 zum überwiegenden Teil erstmalig veröffentlichten Abbildungen, Konstruktionsentwürfen und zahlreichen Tabellen (Wien, Leipzig, 1937)
http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/Sg-54-3-2/0034
Hauska, Leo: Das forstliche Bauingenieurwesen: Waldeisenbahnbau und Feldbahnen: mit einem Beitrag über amerikanische Waldbahnen und einer Anleitung zur Verfassung der Betriebsvorschriften von Ingenieuer H[ugo] Bruckmann : mit über 180 zum überwiegenden…
-
-
Eisenbahnbau - Zeno.org
http://www.zeno.org/Meyers-1905/B/Eisenbahnbau
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grenztragfähigkeits-Theorie der Platten - A. Sawczuk, T. Jaeger - Google Books
https://books.google.de/books?id=ZN-0BgAAQBAJ
Als GALILEI die natürliche Frage nach der Tragfähigkeit eines Krag balkens, der am freien Ende mit einem Gewicht belastet ist, in seinen "Discorsi e dimostrazioni matematiche" aus dem Jahre 1638 als erster quantitativ zu beantworten versucht, nimmt er an,…