231 Ergebnisse für: besatzungsherrschaft
-
Landau in der Pfalz unter französischer Besatzung 1945-1949 - Falko Heinz - Google Books
https://books.google.de/books?id=O_Pkoun0JpUC&pg=PA310&lpg=PA310&dq=Richard+Forthuber+landau&source=bl&ots=3wt5oy6jL3&sig=6RFREC
Bei Kriegsende 1945 wurde die Stadt Landau in der Pfalz nicht zum ersten Mal in ihrer Geschichte von französischen Truppen besetzt. Mit der Besetzung und in deren Folge entstand eine Vielzahl an Problemen und Konfliktlinien zwischen französischer…
-
Landau in der Pfalz unter französischer Besatzung 1945-1949 - Falko Heinz - Google Books
https://books.google.de/books?id=O_Pkoun0JpUC&pg=PA72&dq=Monsabert+Goislard+deutschland&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjA47jbponOAhXB6RQK
Bei Kriegsende 1945 wurde die Stadt Landau in der Pfalz nicht zum ersten Mal in ihrer Geschichte von französischen Truppen besetzt. Mit der Besetzung und in deren Folge entstand eine Vielzahl an Problemen und Konfliktlinien zwischen französischer…
-
L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/
L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG - Lesen . Informieren . Schreiben . Austauschen
-
Plünderungspolitik: Reemtsma-Konzern im 2. WK, 25.10.2011 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Kriegsgeschichte/krim.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uta Gerhardt | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/autoren/uta-gerhardt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gilad Margalit: Die Nachkriegsdeutschen und 'ihre Zigeuner'. Die Behandlung der Sinti und Roma im Schatten von Auschwitz - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/gilad-margalit/die-nachkriegsdeutschen-und-39-ihre-zigeuner-39.html
Aus dem Hebräischen von David Ajchenrand und Matthias Schmidt. Wie gingen Staat und Gesellschaft in Deutschland nach 1945 in West und Ost mit den Nachwirkungen...
-
L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de
L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG - Lesen . Informieren . Schreiben . Austauschen
-
-
Holocaust: Kein ganz normaler Feldzug - WELT
http://www.welt.de/kultur/article155561/Kein-ganz-normaler-Feldzug.html
Am Donnerstag beginnt in Warschau eine deutsch-polnischen Historikerkonferenz. Dort will man über die Deutung der Vergangenheit streiten. Pünktlich dazu erschent Jochen Böhlers aufklärerische Studie über Wehrmachtsverbrechen im Herbst 1939
-
08.07.2014: Alles fürs Vaterland (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2014/07-08/039.php
Vorabdruck. Berichte aus dem Belgien unter deutscher Besatzung im Ersten Weltkrieg: Erotik und Spionage in der Etappe Gent.