162 Ergebnisse für: baumhöhlen

  • Thumbnail
    https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/03097.html

    Ihren Namen haben Wasserfledermäuse aufgrund ihrer speziellen Jagdweise bekommen: Sie jagen am liebsten über stehenden und fließenden Gewässer.

  • Thumbnail
    http://www.wildbienen.de/b-humili.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.naturpark-holsteinische-schweiz.de/00_naturpark/naturschutzgebiete/08_inseln_im_ploener_see.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tele-akademie.de/begleit/ta180603.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.google.de/search?hl=de&site=&source=hp&q=bienenkugel&=&oq=&aq=&aqi=&aql=&gs_l=&gws_rd=ssl

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.naturschutzinformationen-nrw.de/artenschutz/de/arten/gruppe/saeugetiere/kurzbeschreibung/999999

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.lwf.bayern.de/biodiversitaet/biologische-vielfalt/149089/index.php

    Wald ist ein wichtiger Lebensraum für Fledermäuse. Er bietet Tagesverstecke, Quartiere zur Jungenaufzucht und Jagdgebiete. Die konsequente Erhaltung von Bäumen mit Höhlen bzw. Spaltenquartieren und der Aufbau eines Nachfolgerverbundes aus…

  • Thumbnail
    http://efi2.schleswig-holstein.de/wr/wr.asp?Aktion=Datenblatt&ID=872

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bfn.de/0311_landschaft.html?landschaftid=43000

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bfn.de/themen/biotop-und-landschaftsschutz/schutzwuerdige-landschaften/landschaftssteckbriefe/landschaftssteckbrief.html?landschaftid=43000landschaftssteckbrief.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe