184 Ergebnisse für: auditors
-
-
2013 Bemerkungen Nr. 14 "Wissenschafts- und Innovationshäuser des Auswärtigen Amtes tragen sich weiterhin nicht selbst" — Startseite
https://www.bundesrechnungshof.de/de/veroeffentlichungen/bemerkungen-jahresberichte/jahresberichte/2013/teil-iii-einzelplanbezogene-entwicklung-und-pruefungsergebnisse/auswaertiges-amt/2013-bemerkungen-nr-14-wissenschafts-und-innovationshaeuser-des-auswaer
In fünf Jahren ist es dem Auswärtigen Amt nicht gelungen, dass sich die von ihm gegründeten Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser aus Eigen- und Drittmitteln selbst finanzieren. Seit dem Jahr 2009 baute das Auswärtige Amt im Ausland sechs solcher…
-
Geschichte — Startseite
http://www.bundesrechnungshof.de/de/bundesrechnungshof/geschichte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
2017 Bemerkungen Nr. 15 - Wirtschaftlichkeit des Ausbaus der Bundesautobahn A 8 zwischen Chiemsee und Bundesgrenze nicht nachgewiesen – Einsparpotenzial von 110 Mio. Euro — Startseite
https://www.bundesrechnungshof.de/de/veroeffentlichungen/bemerkungen-jahresberichte/jahresberichte/2017/einzelplanbezogene-pruef
Das BMVI plant, die Bundesautobahn A 8 vom Inntal bis zur Bundesgrenze sechsstreifig auszubauen. Die Baukosten der 70 km langen Strecke betragen 1,2 Mrd. Euro. Der Bundesrechnungshof hält es nicht für notwendig, den gesamten Abschnitt sechsstreifig…
-
2017 Bemerkungen Nr. 15 - Wirtschaftlichkeit des Ausbaus der Bundesautobahn A 8 zwischen Chiemsee und Bundesgrenze nicht nachgewiesen – Einsparpotenzial von 110 Mio. Euro — Startseite
https://www.bundesrechnungshof.de/de/veroeffentlichungen/bemerkungen-jahresberichte/jahresberichte/2017/einzelplanbezogene-pruefungsergebnisse/bundesministerium-fuer-verkehr-und-digitale-infrastruktur/15/2017-bemerkungen-nr-15-wirtschaftlichkeit-des-ausbau
Das BMVI plant, die Bundesautobahn A 8 vom Inntal bis zur Bundesgrenze sechsstreifig auszubauen. Die Baukosten der 70 km langen Strecke betragen 1,2 Mrd. Euro. Der Bundesrechnungshof hält es nicht für notwendig, den gesamten Abschnitt sechsstreifig…
-
2014 Bemerkungen - Weitere Prüfungsergebnisse Nr. 03 "Bundesverkehrsministerium will für 106 Mio. Euro unnötige zweite Rheinbrücke bei Karlsruhe bauen" — Startseite
https://www.bundesrechnungshof.de/de/veroeffentlichungen/bemerkungen-jahresberichte/jahresberichte/2014-weitere-pruefungsergebnisse/einzelplanbezogene-pruefungsergebnisse/bundesministerium-fuer-verkehr-und-digitale-infrastruktur/2014-bemerkungen-weitere-pr
In den morgendlichen Spitzenzeiten treten auf der Bundesstraße 10 vor Karlsruhe Staus auf, die bis auf die Rheinbrücke Maxau zurückreichen. Das BMVI hat den Bau einer zweiten Rheinbrücke nördlich der Rheinbrücke Maxau geplant. Damit soll die bestehende…
-
IRCG: Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich - Lehrstuhl für Interne Revision
https://www.ircg.msm.uni-due.de/team/marc-eulerich/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IGE+XAO : Elektro CAD, PLM und SIMULATIONS Software
http://www.ige-xao.de/
Seit mehr als 28 Jahren entwickelt und vertreibt IGE+XAO CAD-Lösungen für die Elektroprojektierung in den unterschiedlichsten Marktsegmenten, von der Gebäudetechnik bis zur Luft- und Raumfahrt.
-
2013 Leitsatz 01/05 - Sachgerechte Bundesaufsicht über die Ausführung von Geldleistungsgesetzen durch die Länder — Startseite
https://www.bundesrechnungshof.de/de/veroeffentlichungen/leitsaetze-der-externen-finanzkontrolle/leitsatzsammlung/ordnungsmaessigkeit/leitsatz-01-03-sachgerechte-bundesaufsicht-ueber-die-ausfuehrung-von-geldleistungsgesetzen-durch-die-laender
aktualisiert am 25.01.2019
-
2013 Leitsatz 01/05 - Sachgerechte Bundesaufsicht über die Ausführung von Geldleistungsgesetzen durch die Länder — Startseite
https://www.bundesrechnungshof.de/de/veroeffentlichungen/leitsaetze-der-externen-finanzkontrolle/leitsatzsammlung/ordnungsmaessi
aktualisiert am 25.01.2019