64 Ergebnisse für: aralsees

  • Thumbnail
    https://www.taz.de/!5464617

    Der Aralsee drohte zu verschwinden, jetzt arbeiten Hilfsorganisationen gegen die Umstände: Das World Agroforestry Centre (ICRAF) im kirgisischen Bischkek nimmt es mit der wasserverbrauchenden Landwirtschaft auf. Die Hilfe ist gerne gesehen

  • Thumbnail
    https://programm.ard.de/TV/arte/planet-sand/eid_28724113799917

    Die im Herzen von Zentralasien gelegene Aralkum ist die zeitgeschichtlich jüngste Wüste der Welt und Mahnmal für eine der größten vom Menschen verursachten Umweltkatastrophen. Die lebensfeindliche Salzwüste ist entstanden, da der Aralsee - einst das…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20171203062230/https://www.taz.de/!5464617/

    Der Aralsee drohte zu verschwinden, jetzt arbeiten Hilfsorganisationen gegen die Umstände: Das World Agroforestry Centre (ICRAF) im kirgisischen Bischkek nimmt es mit der wasserverbrauchenden Landwirtschaft auf. Die Hilfe ist gerne gesehen

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130927171631/http://www.netzeitung.de/wirtschaft/1065357.html

    Vermischtes: Täglich 44 Liter Wasser ins Klo - netzeitung.de ist ein automatisiertes Newsportal, das dem Leser die wichtigsten Nachrichten des Tages präsentiert. Dabei werden Meldungen von hunderten von journalistischen Quellen ausgewertet. Außerdem bietet…

  • Thumbnail
    http://blog.goethe.de/to4ka-treff/

    „…“

  • Thumbnail
    http://blog.goethe.de/staedteblog/index.php?/archives/324-Uljanowsk-bereitet-sich-auf-den-Besuch-des-deutschen-Bundespraesidenten-vor.html

    „…“

  • Thumbnail
    http://blog.goethe.de/staedteblog/

    „…“

  • Thumbnail
    https://www.tagesspiegel.de/kultur/neues-museum-berlin-die-vergessene-goettin/21209640.html

    Archäologie und Herlinde Koelbls Fotokunst: Das Neue Museum Berlin zeigt Schätze aus Turkmenistan - eine archäologische Sensation.

  • Thumbnail
    http://blog.goethe.de/staedteblog/index.php?/archives/324-Uljanowsk-bereitet-sich-auf-den-Besuch-des-deutschen-Bundespraesidente

    „…“

  • Thumbnail
    http://www.nationalgeographic.de/reportagen/entdecker/ibn-battuta

    Ein Araber aus Tanger reist quer durch die islamische Welt – mit Schiffen, Kutschen und Kamelen. In 29 Jahren legt er 120000 Kilometer zurück. Seine Aufzeichnungen werden im Westen erst Jahrhunderte später bekannt.



Ähnliche Suchbegriffe