Meintest du:
Anerkennen3,251 Ergebnisse für: anzuerkennen
-
Türkei stellt sich erstmals der Armenien-Frage - taz.de
http://www.taz.de/pt/2005/03/02/a0118.nf/text.ges,1
Intellektuelle fordern, den Völkermord an den Armeniern in der Endphase des Osmanischen Reiches endlich anzuerkennen. Bisher ist das Schicksal von rund einer Million verfolgter Armenier in der Türkei kein öffentliches Thema
-
Moskau erkennt Ukraine-Wahl unter Vorbehalt an | Europa | DW | 28.10.2014
http://www.dw.de/moskau-erkennt-ukraine-wahl-unter-vorbehalt-an/a-18025540
Sergej Lawrows Versprechen, die Wahlergebnisse in der Ukraine anzuerkennen, kann nicht für bare Münze genommen werden, meint der russische Politologe Ivan Preobrazhensky in einem Gastkommentar für die Deutsche Welle.
-
Türkei soll Völkermord an Armeniern anerkennen | Aktuell Europa | DW | 15.04.2015
http://www.dw.de/t%C3%BCrkei-soll-v%C3%B6lkermord-an-armeniern-anerkennen/a-18386362
Das EU-Parlament hat das Beitrittsland Türkei aufgefordert, die Gräueltaten an den Armeniern im Osmanischen Reich als Völkermord anzuerkennen. Nur so sei eine wahre Aussöhnung zwischen beiden Völkern möglich.
-
»Aghet war der erste Völkermord in der Geschichte des 20. Jahrhunderts« - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/33516/1/1
Die türkische Regierung weigert sich bis heute, die Massaker an 1,5 Millionen Armeniern als Genozid anzuerkennen. Ein Interview aus dem Jahr 2010 mit dem mittlerweile verstorbenen Kulturwissenschaftler Hermann Goltz.
-
§ 4 BKV Mitwirkung der für den medizinischen Arbeitsschutz zuständigen Stellen
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BKV&a=4
(1) Die für den medizinischen Arbeitsschutz zuständigen Stellen wirken bei der Feststellung von Berufskrankheiten und von Krankheiten, die nach § 9 Abs. 2 des Siebten Buches Sozialgesetzbuch wie Berufskrankheiten anzuerkennen sind, nach
-
§ 16 BNatSchG Bevorratung von Kompensationsmaßnahmen Bundesnaturschutzgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BNatSchG&a=16
(1) Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege, die im Hinblick auf zu erwartende Eingriffe durchgeführt worden sind, sind als Ausgleichs- oder Ersatzmaßnahmen anzuerkennen, soweit 1. die Voraussetzungen des § 15 Absatz 2
-
Sind die Muslime Blitzableiter in der Laizismus-Debatte? | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/sind-die-muslime-blitzableiter-in-der-laizismus-debatte-ld.1407625
Die Debatte, ob eine staatliche Anerkennung von Religionsgemeinschaften überhaupt nötig ist, birgt in Bezug auf die Schweizer Muslime besondere Brisanz. Welche Wirkungen hätte es, den Islam als eine der Landeskirchen anzuerkennen?
-
Debatte um Burka-Verbot: Ilse Aigner: Arabische Touristinnen sollen auf Burka und Nikab verzichten - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/debatte-um-burka-verbot-ilse-aigner-auch-arabische-touristinnen-sollen-auf-burka-und-nikab-verzichten_id_5120508.html
Bei ihrer Reise im Iran trug Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner ein Kopftuch. Nun fordert sie umgekehrt von arabischen Touristinnen auch die hiesigen Gebote anzuerkennen und auf die Vollverschleierung zu verzichten – sollte ein entsprechendes Gesetz…
-
§ 32a SGB XII Zeitliche Zuordnung und Zahlung von Beiträgen für eine Kranken- und Pflegeversicherung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BXII&a=32a
(1) Die Bedarfe nach § 32 sind unabhängig von der Fälligkeit des Beitrags jeweils in dem Monat als Bedarf anzuerkennen, für den die Versicherung besteht. (2) Die Beiträge für eine Kranken- und Pflegeversicherung, die nach
-
§ 32 SGB XII Bedarfe für eine Kranken- und Pflegeversicherung Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BXII&a=32
(1) Angemessene Beiträge für eine Kranken- und Pflegeversicherung sind als Bedarf anzuerkennen, soweit sie das um Absetzbeträge nach § 82 Absatz 2 Nummer 1 bis 3 bereinigte Einkommen übersteigen. (2) Bei Personen, die in der