Meintest du:
Allgäu:mit477 Ergebnisse für: allgäuweit
-
Babys bringen Memmingen nach vorn | all-in.de - das Allgäu online!
https://web.archive.org/web/20110718195433/http://www.all-in.de/nachrichten/allgaeu/memmingen/Memmingen-studie-prognose-Babys-bringen-Memmingen-nach-vorn;art2758,903514
Memmingen hat «hohe Zukunftschancen»: So steht es im «Zukunftsatlas 2010» der Prognos AG zu lesen. In der Studie zu Stärken und Schwächen des deutschen Wirtschaftsraums wurden alle 412 Landkreise und kreisfreien Städte mithilfe von 29 Indikatoren…
-
Mit acht Jahren an die Universität | all-in.de - das Allgäu online!
https://web.archive.org/web/20110718195458/http://www.all-in.de/nachrichten/allgaeu/memmingen/Memmingen-Mit-acht-Jahren-an-die-U
Kein Hörsaal, keine Hausaufgaben, keine Vorlesungen: In Memmingen hat am Wochenende eine Universität der besonderen Art ihre Pforten geöffnet - die «Kinder-Uni für Nachhaltigkeit» (Kunina). Am Eröffnungsabend sprach unter anderem der Hirnforscher…
-
Kein Weihnachten ohne Tränen - Kempten
http://www.all-in.de/nachrichten/lokales/Kein-Weihnachten-ohne-Traenen;art26090,168838
Erinnerung an Bahnunglück in Heimenkirch vor 35 Jahren Heimenkirch (ado). 'Noch heute gibt es kein Weihnachten ohne Tränen'. Wilhelmine Jakobi wurde gestern an das schreckliche Zugunglück in Heimenkirch erinnert, nachdem sie vom Zugunglück bei Lindau…
-
Bergabsturz: Tödlicher Alpinunfall am Hindelanger Klettersteig - Oberstdorf
https://www.all-in.de/oberstdorf-und-region/c-polizei/toedlicher-alpinunfall-am-hindelanger-klettersteig_a2479121
Am Sonntag gegen 09:20 Uhr wurde die Polizei über einen vermutlichen Bergabsturz am Hindelanger Klettersteig informiert. Eine Zeugin hat eine Person fallen sehen, konnte aber keine weiteren Auskünfte zur genauen Unfallstelle und den Sturzfolgen geben.
-
Verkehr: Züge rollen wieder durch den Bahntunnel in Oberstaufen - Oberstaufen
http://www.all-in.de/nachrichten/lokales/Zuege-rollen-wieder-durch-den-Bahntunnel-in-Oberstaufen;art26090,2386317
Eine der aufwändigsten Bahnbaustellen der vergangenen Jahre im Allgäu ist abgeschlossen. Nach über acht Monaten Bauzeit hat die Bahn die Signale für den 160 Jahren alten und nun vollständig sanierten Oberstaufentunnels auf grün gestellt und ein Sonderzug…
-
Kluftinger-Krimi: Filmteam dreht am Alatsee, aber auch in Schwangau und Lechbruck - Füssen
http://www.all-in.de/nachrichten/lokales/Filmteam-dreht-am-Alatsee-aber-auch-in-Schwangau-und-Lechbruck;art26090,1325127
Vollbad mit Hindernissen In Hohenschwangau versaut er seiner möglichen Schwiegertochter aus Japan versehentlich mit einer Wurstsemmel die Kleidung, in Lechbruck nimmt er ein Vollbad mit Hindernissen: Schauspieler Herbert Knaup musste in den vergangenen…
-
Wahl: Dr. Sabine Rödel gewinnt Bürgermeisterwahl in Bad Hindelang - Immenstadt i. Allgäu
https://www.all-in.de/immenstadt-sonthofen/c-lokales/dr-sabine-roedel-gewinnt-buergermeisterwahl-in-bad-hindelang_a5008776
Dr. Sabine Rödel heißt die neue Bürgermeisterin von Bad Hindelang (Oberallgäu). Die 50-jährige Steuerberaterin aus der Gemeinde setzte sich mit 71,16 Prozent der Stimmen klar durch gegen den Oberstdorfer Andreas Maier, der als Beamter bei der Stadt…
-
Sport: Handball-Talent Stefan Salger aus Oberstaufen will Profi werden - Kempten
https://www.all-in.de/nachrichten/allgaeusport/Handball-Talent-Stefan-Salger-aus-Oberstaufen-will-Profi-werden;art2745,1902803
Anfang Februar 2014 wechselte Handballtalent Stefan Salger aus Oberstaufen vom Landesligisten TV Immenstadt zu den Rhein-Necker-Löwen nach Mannheim, wo er im Juniorenteam des Bundesligisten spielt.
-
Entscheidung: Lindau hat gewählt: Dr. Gerhard Ecker (60, SPD) bleibt Oberbürgermeister - Lindau
https://www.all-in.de/nachrichten/rundschau/Lindau-hat-gewaehlt-Dr-Gerhard-Ecker-60-SPD-bleibt-Oberbuergermeister;art2757,256023
Letztlich war es ein deutlicher Sieg für den Amtsinhaber. Mit 55,1 Prozent der Stimmen hat Gerhard Ecker die OB-Wahl in Lindau gewonnen. Der 60-Jährige hat 16 der 17 Stimmbezirke für sich entscheiden können.
-
Geschichte: Hungertaler im Marktoberdorfer Stadtmuseum erinnern an Katastrophe - Marktoberdorf
https://www.all-in.de/marktoberdorf-und-region/c-lokales/hungertaler-im-marktoberdorfer-stadtmuseum-erinnern-an-katastrophe_a242
Sogenannte Hungertaler im Marktoberdorfer Stadtmuseum erinnern an die Not, unter die Menschen in der Stadt vor 200 Jahren litten. Im Frühjahr 1815 war in Indonesien der Vulkan Tambora ausgebrochen und hinterließ den tiefsten Vulkankrater der Welt.