72 Ergebnisse für: accompli
-
Zwei Perspektiven auf ein Jahrhundert | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/zwei_perspektiven_auf_ein_jahrhundert_1.10426506.html
Als am 10. April 2010 die polnische Präsidentenmaschine auf dem Anflug auf Smolensk abstürzte und zahlreiche Mitglieder der Regierung in den Tod riss, standen die ohnehin angespannten polnisch-russischen Beziehungen auf dem Prüfstand. Anlass des Besuchs in
-
Kuscheln mit Orbán, oder: Gentlemen, in fact, do disagree about facts | Verfassungsblog
http://verfassungsblog.de/kuscheln-mit-orban-oder-gentlemen-in-fact-do-disagree-about-facts/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ruhrbesetzung – Gelsenkirchener Geschichten Wiki
https://www.gelsenkirchener-geschichten.de/wiki/Ruhrbesetzung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU-Austritt: Dexit und Bayxit wären verfassungswidrig
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/deutschland-bundeslaender-austritt-eu-europa-verfassungswidrig-brexit-dexit/
Die aktuelle deutsche Verfassung lässt einen EU-Austritt der Bundesrepublik ebenso wenig zu wie die Abspaltung eines einzelnen Bundeslands.
-
EU-Austritt: Dexit und Bayxit wären verfassungswidrig
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/deutschland-bundeslaender-austritt-eu-europa-verfassungswidrig-brexit-dexit/
Die aktuelle deutsche Verfassung lässt einen EU-Austritt der Bundesrepublik ebenso wenig zu wie die Abspaltung eines einzelnen Bundeslands.
-
97.-98. Tag Kongo-Kriegsverbrecherprozess: Musoni will Rechtsgespräch - taz.de
http://www.taz.de/!5083752/
Der zweite Angeklagte im FDLR-Prozess hofft auf Haftverschonung. Bei erneuter Befragung eines UN-Zeugen werden Mängel der BKA-Übersetzungsarbeit deutlich.
-
Schnitzlers Nachlass: Gerettet – und enteignet | kurier.at
https://kurier.at/kultur/arthur-schnitzlers-nachlass-gerettet-und-enteignet/107.362.097
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:History of Switzerland – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:History_of_Switzerland?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dissens als Chance | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/dissens-als-chance-1.18622795
Der Schweizerische Wissenschaftsrat wirkt seit 1965 am Auf- und Ausbau des Wissenschaftssystems mit. Inzwischen hat das Gremium an Bedeutung eingebüsst. Dabei wäre seine Stimme wichtig.
-
Stalin: „Was ist Deutschland?“ - DER SPIEGEL 13/1977
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40941781.html
Keine Beschreibung vorhanden.