159 Ergebnisse für: abhörsicher
-
Alexander von Humboldt-Professur - Arno Rauschenbeutel
https://www.humboldt-professur.de/de/preistraeger/preistraeger-2018/rauschenbeutel-arno
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitaler Behördenfunk: Wiener Polizei startet TETRA-Netz | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Digitaler-Behoerdenfunk-Wiener-Polizei-startet-TETRA-Netz-164472.html
Die EU-Ratspräsidentschaft Österreichs beschert der Hauptstadt früher als ursprünglich geplant ein einheitliches digitales Funksystem für den oberirdischen und unterirdischen Funkverkehr von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben.
-
Quantenteleportation und Quantenkryptographie - Interview Theodor Hänsch
http://www.drillingsraum.de/theodor_haensch/theodor_haensch_5.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was bedeutet „Diese Verbindung ist nicht sicher“? | Hilfe zu Firefox
https://support.mozilla.org/de/kb/verbindung-ist-nicht-sicher-fehlermeldung
Firefox zeigt eine Warnseite über ein potenzielles Sicherheitsrisiko, wenn Sie versuchen, eine Verbindung zu einer sicheren Website herzustellen, Ihre Verbindung aber nicht sicher ist.
-
Digitalfunk: Zu teuer für Kärnten - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2836159/
Kärnten ist Schlusslicht, was die Einführung des Digitalfunks bei den Einsatzorganisationen betrifft, weil es sich die nötigen 25 Millionen Euro an Investition zurzeit nicht leisten kann. Nur in Kärnten gibt es noch den analogen Funk.
-
Der alte BND-Standort bleibt doch erhalten – B.Z. Berlin
https://www.bz-berlin.de/berlin/steglitz-zehlendorf/der-alte-bnd-standort-bleibt-doch-erhalten
Trotz des großen Neubaus für die BND-Zentrale an der Chausseestraße wollen die Agenten ihr Haus in Lichterfelde nicht aufgeben.
-
Deutsches Technikmuseum - April
http://sdtb.de/technikmuseum/ausstellungen/2441/
Website des Deutschen Technikmuseums
-
Spionageverdacht: Handy von NSA-Ausschusschef gehackt? - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article138039430/Spionageverdacht-im-Geheimdienst-Ausschuss.html
Das verschlüsselte Handy des NSA-Ausschussvorsitzenden Sensburg wurde womöglich gehackt. Das defekte Gerät wurde zur Untersuchung vom Bundestag nach Bonn geschickt. Der Behälter kam an - aufgebrochen.
-
Forscher schaffen mit weißer LED 500 MBit/s | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Forscher-schaffen-mit-weisser-LED-500-MBit-s-906293.html
In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut ist es Forschern bei Siemens gelungen, im freien Raum mit dem Licht einer weißen LED Daten mit 500 MBit/s zu übertragen.
-
Identische Datenbanken: Verwirrung um das doppelte Prism-Programm - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/identische-datenbanken-verwirrung-um-das-doppelte-prism-programm-a-911757.html
Das Chaos um das Prism-Programm ist komplett. Laut Bundesregierung nutzt die Isaf-Truppe in Afghanistan ein System dieses Namens. Identisch mit dem NSA-Schnüffelprogramm sei es aber nicht. Die "Bild" meldet jedoch: Beide greifen auf dieselbe geheime…