137 Ergebnisse für: Wurmlöcher
-
Allmystery
http://www.allmystery.de/
Allmystery ist ein einzigartiges Forum in dem die Fragen dieser Welt diskutiert werden.
-
Neuer deutscher Trailer zu Christopher Nolans "Interstellar" mit Matthew McConaughey - Kino News - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18487572.html
FILMSTARTS.de : Mit seinem neuen Film "Interstellar" entführt uns Christopher Nolan in die Tiefen des Alls, wo der Schlüssel zur Rettung der Menschheit liegt. Einen Vorgeschmack liefert der neue deutsche Trailer.
-
Hans Zimmer macht die Musik zu Christopher Nolans "Interstellar" und arbeitet bereits dran - Kino News - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18478807.html
FILMSTARTS.de : Christopher Nolan greift für die Musik zu seinen Filmen gerne auf den deutschen Komponisten Hans Zimmer zurück. Dieser vertonte unter anderem die "Dark Knight"-Trilogie für Nolan. Nun arbeitet Nolan mit dem Sci-Fi-Film "Interstellar" an…
-
Eine kurze Geschichte der Zeit - Stephen Hawking - Google Books
https://books.google.de/books?id=-oVtAgAAQBAJ&dq=Singularit%C3%A4t
Ist das Universum unendlich oder begrenzt? Hat die Raumzeit einen Anfang, den Urknall? Dehnt sie sich aus? Wird sie wieder in sich zusammenstürzen? Liefe die Zeit dann rückwärts? Welchen Platz im Universum nehmen wir ein? Und ist in den atemberaubenden…
-
Casey Affleck übernimmt Rolle in Christopher Nolans Sci-Fi-Thriller "Interstellar" - Kino News - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18479169.html
FILMSTARTS.de : Wie Schauspieler Casey Affleck bekannt gab, übernimmt er eine Rolle in Christopher Nolans nächstem Film "Interstellar". Er stößt damit zum Cast um Matthew McConaughey, Jessica Chastain, Anne Hathaway und Michael Caine.
-
Rüdiger Vaas – Perrypedia
http://www.perrypedia.proc.org/wiki/R%C3%BCdiger_Vaas
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Zeitreisen: Astrophysiker: Zeitreisen sind möglich - Wissenschaft - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/wissenschaft/Astrophysiker-Zeitreisen-sind-moeglich-id36918097.html
In die Zukunft reisen funktioniert - wenn man nur schnell genug unterwegs ist, erklärt Astrophysiker Andreas Müller von der TU München. Doch der Rückweg sei...
-
Ein neuer Antrieb für Raketen body { margin-top:0 !important; padding-top:0 !important; /*min-width:800px !important;*/ } .wb-autocomplete-suggestions { text-align: left; cursor: default; border: 1px solid #ccc; border-top: 0; background: #fff; box-shadow: -1px 1px 3px rgba(0,0,0,.1); position: absolute; display: none; z-index: 2147483647; max-height: 254px; overflow: hidden; overflow-y: auto; box-sizing: border-box; } .wb-autocomplete-suggestion { position: relative; padding: 0 .6em; line-height: 23px; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-overflow: ellipsis; font-size: 1.02em; color: #333; } .wb-autocomplete-suggestion b { font-weight: bold; } .wb-autocomplete-suggestion.selected { background: #f0f0f0; } success fail Jan FEB Mar 06 2007 2008 2015 8 captures 06 Feb 2008 - 24 Apr 2016 About this capture COLLECTED BY Organization: Alexa Crawls Starting in 1996, Alexa Internet has been donating their crawl data to the Internet Archive. Flowing in every day, these data are added to the Wayback Machine after an embargo period. Collection: 51_crawl this data is currently not publicly accessible. TIMESTAMPS __wm.bt(600,27,25,2,"web","http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,1780800,00.html","2008-02-06",1996,"/_static/",['css/banner-styles.css','css/iconochive.css']); | Projekt Zukunft | Deutsche Welle | 21.11.2005
https://web.archive.org/web/20080206120819/http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,1780800,00.html
null DW-WORLD.DE, die Deutsche Welle im Internet: Nachrichten, Analyse und Service aus Deutschland und Europa - in 30 Sprachen
-
Dreieinigkeitskirche bald offen - Regensburg - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/dreieinigkeitskirche-bald-offen/952537/dreieinigkeitskirche-bald-offen.html#952537
Langwierig, kostspielig und äußerst behutsam wurde das Gotteshaus in der Gesandtenstraße renoviert. Am 8. Dezember ist Eröffnungsgottesdienst.