164 Ergebnisse für: Wechselstuben
-
Die aktuellen Brennpunkte | SN.at
http://www.salzburg.com/nachrichten/dossier/fluechtlinge/sn/artikel/fluechtlinge-draengen-nach-europa-die-aktuellen-brennpunkte-162059/
Sie nehmen in der Hoffnung auf ein besseres Leben wochen- oder monatelange Strapazen auf sich und werden in mehreren Ländern oft nicht menschenwürdig behandelt.
-
Smurfing • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/smurfing.html
Lexikon Online ᐅSmurfing: Smurfing (engl. für „Schlumpfen“) bezeichnet im Zusammenhang mit dem Tatbestand der Geldwäsche die Einzahlung einer durch Straftaten erlangten großen Bargeldmenge in kleineren Teilbeträgen auf ein Konto, um das wahre Ausmaß der…
-
Smurfing • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/smurfing-53398
Lexikon Online ᐅSmurfing: Smurfing (engl. für „Schlumpfen“) bezeichnet im Zusammenhang mit dem Tatbestand der Geldwäsche die Einzahlung einer durch Straftaten erlangten großen Bargeldmenge in kleineren Teilbeträgen auf ein Konto, um das wahre Ausmaß der…
-
Rom öffnet neuen Circus Maximus | Kultur
http://www.fnp.de/nachrichten/kultur/Rom-oeffnet-neuen-Circus-Maximus;art46564,2323893
In letzter Zeit war einer der wichtigsten Orte des Römischen Reiches vor allem ein Feld aus Gras und Kieselsteinen, auf dem Jogger ihre Runden drehten, Jugendliche Bier aus Dosen tranken und Touristen vergeblich
-
Gesundbrunnen - Berlin.de
http://www.berlin.de/ba-mitte/ueber-den-bezirk/ortsteile/gesundbrunnen/
Hier erfahren Sie etwas über den Ortsteil Gesundbrunnen im Bezirk Mitte von Berlin.
-
OST-ENGAGEMENTS: Kaugummi in der Backe - DER SPIEGEL 34/1955
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-31971014.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DDR: Heimlicher Handel - DER SPIEGEL 6/1987
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13520613.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Argentinien : Präsident de la Rúa zurückgetreten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/argentinien-praesident-de-la-rua-zurueckgetreten-a-174032.html
Der argentinische Präsident Fernando de la Rúa ist nach nur zwei Jahren im Amt zurückgetreten. Dies bestätige am Donnerstag das Präsidialamt. Die Finanzmärkte wurden geschlossen.
-
DasErste.de - Weltspiegel - Japan (12.07.2009)
https://web.archive.org/web/20100330034712/http://www.daserste.de/weltspiegel/beitrag_dyn~uid,q43cruvktvbo8ncu~cm.asp
Das Erste Programm online mit Informationen und Service zur Sendung Weltspiegel.
-
Urlauber zahlte 1.400 Euro für Snacks und Kaffee - help.ORF.at
http://help.orf.at/stories/2844073/
Nirgendwo auf der Welt ist die Währung so instabil wie in Venezuela. Zwar machen die meisten Touristen seit der Krise einen Bogen um das Land, der Flug eines Wieners sah aber einen Zwischenstopp in Caracas vor. Während der sechsstündigen Wartezeit auf dem…