799 Ergebnisse für: Rundfunkgebühren
-
Rundfunkbeitrag | ROSSMANN Unternehmen
https://www.rossmann.de/unternehmen/presse/pressemeldungen/rundfunkbeitrag.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue GEZ-Gebühr: Klage gegen Gleichmacherei - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/neue-gez-gebuehr-klage-gegen-gleichmacherei/6960140.html
2013 müssen alle Haushalte dieselben Rundfunkgebühren zahlen- egal ob sie überhaupt und wie viele Fernsehgeräte, Radios, internetfähige Computer und Handys sie besitzen. Das will ein Bayer verhindern und klagt.
-
Dänemarks Politik schafft Rundfunkgebühren ab - DWDL.de
https://www.dwdl.de/nachrichten/66050/dnemarks_politik_schafft_rundfunkgebhren_ab/
In Dänemark werden die Rundfunkgebühren abgeschafft, der öffentlich-rechtliche Rundfunk soll aber weiter bestehen bleiben. Statt den Gebühren setzt der Finanzminister des Landes künftig auf Steuern zur Finanzierung.
-
No-Billag-Initiative: Ich zahle nur, was ich brauche | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2018/06/no-billag-initiative-rundfunkgebuehren-schweiz/komplettansicht
Anfang März entscheiden die Schweizer über die No-Billag-Initiative. Sie will dem Staat verbieten, Rundfunkgebühren zu erheben. Wie konnte es passieren, dass eine derart radikale Idee beinahe mehrheitsfähig wurde?
-
Abstimmung in der Schweiz: Rundfunkgebühren sollen bleiben | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/ausland/nobillag-107.html
Die Initiative für die Abschaffung der Schweizer Rundfunkgebühren ist gescheitert. 71,6 Prozent der Wähler haben sich für die Beibehaltung der Abgaben ausgesprochen - das Ergebnis fiel deutlicher aus als erwartet.
-
Rundfunkgebühren für alle: Das kommt auf Sie zu | Politik
https://www.merkur.de/politik/rundfunkgebuehren-alle-kommt-1531992.html
München - Wer wohnt, zahlt – nach diesem Motto sollen bald die Rundfunkgebühren erhoben werden. Will heißen: Auch wer kein TV-Gerät oder Radio hat, soll künftig blechen. Doch die Zwangsabgabe beinhaltet noch
-
Kanzlei reicht Klage in Karlsruhe ein: Bundesverfassungsgericht entscheidet über Rundfunkbeitrag - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/kanzlei-reicht-klage-in-karlsruhe-ein-bundesverfassungsgericht-entscheidet-ueber-rundfunkbeitr
Eine Rechtsanwaltskanzlei in Jena wird für ihre Mandanten Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe einlegen. Sie sehen im Rundfunkbeitrag eine "Zwangsabgabe".
-
Grüne fordern Verzicht auf Rundfunkgebühren für Computer bis 2009 | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/74546
Medienexperten von Bündnis 90/Die Grünen haben die Ministerpräsidenten der Länder aufgefordert, das Moratorium für Rundfunkgebühren auf Computer über den 1. Januar 2007 hinaus für zwei Jahre zu verlängern.
-
No-Billag-Initiative: Ich zahle nur, was ich brauche | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2018/06/no-billag-initiative-rundfunkgebuehren-schweiz
Anfang März entscheiden die Schweizer über die No-Billag-Initiative. Sie will dem Staat verbieten, Rundfunkgebühren zu erheben. Wie konnte es passieren, dass eine derart radikale Idee beinahe mehrheitsfähig wurde?
-
Finanzgeschäfte: MDR bestreitet Zockerei mit Rundfunkgebühren
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/finanzgeschaefte-mdr-bestreitet-zockerei-mit-rundfunkgebuehren/3157816.html
Der Mitteldeutsche Rundfunk hat laut Rechnungshöfen mehr als eine halbe Milliarde Euro in riskante Wertpapiere investiert, die in der Finanzkrise an Wert verloren. Der sächsische Rechnungshof kritisiert die Spekulationen. Der MDR betont, dass hierbei keine…