2,826 Ergebnisse für: Refrain
-
Porträt: Der Fluch des "Hossa Hossa" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/portraet-der-fluch-des-hossa-hossa-a-49432.html
München - Das berühmte "Hossa Hossa" war sein Markenzeichen und sein Fluch. Mehr als 25 Jahre wollten die Fans von Schlagerstar Rex Gildo immer wieder das selbe Lied hören: "Fiesta Mexicana", der große Hit mit dem einprägsamen Refrain aus dem Jahr...
-
Refrain beigesteuert: Rückblick 2012: Osnabrück singt für Amnesty International
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/377299/ruckblick-2012-osnabruck-singt-fur-amnesty-international#gallery&8696&0&3772
Osnabrück. Eine Stadt steht hinter einem Lied. Das ist die Idee, die Martin Behrens für die Osnabrücker-Version des Amnesty International (AI) Songs „Toast to Freedom“ hat. Also hat der ...
-
Wahlkampf muss sein | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/aktuell/wahlkampf_muss_sein_1.558822.html
Der Wahlkampf habe «einen hoffentlich einzigartigen Tiefstand politischer Unkultur» erreicht, mäkelten dieser Tage Intellektuelle um den Sozialdemokraten Adolf Muschg. Dieser Refrain von Kulturpessimisten ist alle vier Jahre zu hören, wenn sich Parteien…
-
ZGMTH - Babylonian confusion
http://www.gmth.de/zeitschrift/artikel/588.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Serie Gipfelgeschichte(n): «Zwoa Brettl, a gführiger Schnee»: ein Füssener Lied - Füssen
https://www.all-in.de/nachrichten/lokales/Zwoa-Brettl-a-gfuehriger-Schnee-ein-Fuessener-Lied;art26090,924887
Otto Sirl - ein Skipionier, Liederdichter und der Gründungsvorsitzende des Skiclubs Füssen «Zwoa Brettl, a gführiger Schnee, juche, des is halt mei höchste Idee»: So lautet der Refrain des Liedes «Der Winter, der is mir net zwider», das lange Zeit auf…
-
Sie siegte vor 62 Jahren: Lys Assia ist tot - sie war die erste Grand-Prix-Gewinnerin - FOCUS Online
https://www.focus.de/kultur/musik/sie-siegte-vor-62-jahren-lys-assia-ist-tot-sie-war-die-erste-grand-prix-gewinnerin_id_8665547.html
Die Schweizer Schlagersängerin Lys Assia ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Das berichtet der Schweizer ´Blick´ unter Berufung auf ihren früheren Sekretär. Assia hatte 1956 mit dem Song ´Refrain´ den ersten Grand Prix Eurovision de la Chanson gewonnen,…
-
Sie siegte vor 62 Jahren: Lys Assia ist tot - sie war die erste Grand-Prix-Gewinnerin - FOCUS Online
https://www.focus.de/kultur/musik/sie-siegte-vor-62-jahren-lys-assia-ist-tot-sie-war-die-erste-grand-prix-gewinnerin_id_8665547.
Die Schweizer Schlagersängerin Lys Assia ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Das berichtet der Schweizer ´Blick´ unter Berufung auf ihren früheren Sekretär. Assia hatte 1956 mit dem Song ´Refrain´ den ersten Grand Prix Eurovision de la Chanson gewonnen,…
-
Lutz Hübners Stück "Das Herz eines Boxers" in Meiningen – Suhl | Thüringer Allgemeine
http://suhl.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/kultur/detail/-/specific/Lutz-Huebners-Stueck-Das-Herz-eines-Boxers-in-Meiningen-165163184
Max Schmeling, Kurt Gerron und Hugo Fischer-Koppe sangen in dem Film "Liebe im Ring" von 1930 einen Song mit dem Refrain "Das Herz eines Boxers kennt nur eine Liebe, den Kampf um den Sieg ganz allein". Das Lied ging in das Kulturgut des deutschen Schlagers…
-
Wer wird denn weinen - Beka Orchester - Refrain: Otto Rathke - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=S0NeBQuTS4Q
Beka - Matrize: 30656-3 27.06.1921
-
Lutz Hübners Stück "Das Herz eines Boxers" in Meiningen – Suhl | Thüringer Allgemeine
http://suhl.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/kultur/detail/-/specific/Lutz-Huebners-Stueck-Das-Herz-eines-Boxers-in-Meiningen-
Max Schmeling, Kurt Gerron und Hugo Fischer-Koppe sangen in dem Film "Liebe im Ring" von 1930 einen Song mit dem Refrain "Das Herz eines Boxers kennt nur eine Liebe, den Kampf um den Sieg ganz allein". Das Lied ging in das Kulturgut des deutschen Schlagers…