504 Ergebnisse für: Reformvorschläge
-
Wertpapierrecht zwischen Schuld- und Sachenrecht: Zu einer ... - Eva Micheler - Google Books
http://books.google.de/books?id=IKe-k83IZkwC&pg=PA82&lpg=PA82&dq=aussteller+wertpapieren&source=bl&ots=kMR91945jH&sig=KbPyhzEosG
Vier Rechtsordnungen (Österreich, Deutschland, England, Russland) stehen im Mittelpunkt der Analyse jener Rechtsfragen, die aus der zunehmenden Entmaterialisierung der Übertragung und Ausübung von Rechten aus Effekten entstehen. Selbst in jenen…
-
Der Nacherfüllungsanspruch im BGB aus der Sicht eines verständigen Käufers ... - Christian Zwarg - Google Books
https://books.google.de/books?id=suMDSEpwVnYC&pg=PA107&dq=Qualit%C3%A4tsmangel+%C2%A7+434&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjCwrXSxLvYAhVR46
Die Einführung des Nacherfüllungsanspruchs im Zuge der Schuldrechtsmodernisierung berücksichtigt prima facie die schützenswerten Interessen des Käufers umfassend. Ob dem tatsächlich so ist, kann jedoch erst ein detaillierter Vergleich mit dem CISG als dem…
-
Günstige Intelligenz - Das NeZ braucht Dich
https://www.guenstige-intelligenz.de/nez-ev
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeindefinanzreform: Der kreative Kommunalkredit | Wirtschaftsdienst
http://wirtschaftsdienst.eu/archiv/jahr/2010/3/2327/
Michael Thöne: "Gemeindefinanzreform: Der kreative Kommunalkredit" – Wirtschaftsdienst, 90. Jahrgang, 2010, Heft 3
-
Die Fünfprozenthürde im deutschen Wahlsystem | bpb
http://www.bpb.de/politik/wahlen/bundestagswahlen/175680/die-fuenfprozenthuerde
Der Ausgang der Bundestagswahl 2013, bei der knapp 16 Prozent der abgegebenen Stimmen aufgrund der Fünfprozenthürde bei der Mandatsverteilung nicht berücksichtigt wurden, hat der Diskussion über die Angemessenheit der Sperrklausel im deutschen Wahlre
-
Startseite - Website Internationale Schleiermachergesellschaft
http://schleiermacher-gesellschaft.theologie.uni-halle.de/de/startseite.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
John Laughland - eigentümlich frei
http://ef-magazin.de/autor/john-laughland
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uni Graz erhält "Frank Stronach Forschungsgruppe" « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/bildung/universitaet/707217/Uni-Graz-erhaelt-Frank-Stronach-Forschungsgruppe
Der Magna-Chef steckt 200.000 Euro in eine Gruppe, die zu Demokratie, Budget, Steuer und Bildung forschen wird.
-
Den Haager Richter wird Regierungschef von Jordanien - news.ORF.at
http://www.orf.at/stories/2084794/
Jordaniens König Abdullah II. hat den Richter Aun Chassawna zum neuen Ministerpräsidenten ernannt. Das teilte ein Regierungsvertreter, der nicht genannt werden wollte, heute in Amman mit. Zuvor hatte der erst seit Februa...
-
TU intern - Januar 2000
http://www.an-morgen-denken.de/tui/00jan/aktuell.htm
Keine Beschreibung vorhanden.