1,877 Ergebnisse für: Nationalbank

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120112033043/http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:neuer-snb-chef-der-denker-aus-der-zweiten-reihe/60152097.html

    Nach dem Rücktritt von Philipp Hildebrand rückt die bisherige Nummer zwei, Thomas Jordan, an die Spitze der Schweizerischen Nationalbank. Ein ...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20141025182027/http://wirtschaftsblatt.at/home/boerse/rohstoffe_waehrungen/goldpreis/4195557/Schweiz-stimmt-uber-GoldReserven-der-Nationalbank-ab

    Am 30. November stimmen die Schweizer ab, ob ihre Nationalbank künftig mindestens 20 Prozent ihrer Aktiva als Gold halten muss.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13747.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    https://austria-forum.org/af/AEIOU/Nationalbank,_Oesterreichische,_OeNB

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/meinung/debatte/bares-fuer-buerger-1.18484005

    Die Nationalbank sollte ihr Geld direkt an die Bürger verteilen. So liesse sich der Konsum gezielt beeinflussen. Von Michael Malquarti, Banque Syz.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wirtschaft/gefaehrdete-flexibilitaet-der-snb-1.18400340

    Eine Annahme der Goldinitiative würde den Handlungsspielraum der Schweizerischen Nationalbank (SNB) deutlich einschränken. Bei der SNB wehrt man sich gegen das Ansinnen.

  • Thumbnail
    https://www.bilanz.ch/machtnetz/machtnetz-von-thomas-jordan-der-gegenentwurf

    Thomas Jordan, lange Vize, dürfte Philipp Hildebrand als Nationalbank-Chef beerben. Der professoral wirkende Hüne hat mit seinem Ex-Chef wenig Gemeinsamkeiten.

  • Thumbnail
    https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221397-520X%22&key=cql

    ZDB Zeitschriftendatenbank

  • Thumbnail
    http://www.vollgeld-initiative.ch/initiativtext/

    Die Schweizer Vollgeld-Initiative will, dass nur noch die Nationalbank elektronisches Geld erzeugt. Denn die unkontrollierte Geldschöpfung der Banken ist die wesentliche Ursache von Finanzkrisen.

  • Thumbnail
    https://www.vollgeld-initiative.ch/medienmitteilungen/

    Die Schweizer Vollgeld-Initiative will, dass nur noch die Nationalbank elektronisches Geld erzeugt. Denn die unkontrollierte Geldschöpfung der Banken ist die wesentliche Ursache von Finanzkrisen.



Ähnliche Suchbegriffe